© David Sonntag
Aleksandar Radenković wurde 1979 in Serbien geboren. Nach dem Abschluss seines Schauspielstudiums in Leipzig hatte er u. a. in Düsseldorf und Hamburg feste Engagements. Seit Sommer 2013 gehört er dem Ensemble des Maxim Gorki Theaters in Berlin an. Als Schauspieler wirkt er zudem in diversen Fernsehproduktionen mit und ermittelt seit 2018 als Kriminaloberkommisar in der ZDF-Krimiserie "Letzte Spur Berlin".
Die Eisbärenkinder Stellan und Jytte sind auf sich allein gestellt. Ihre Mutter ging mit den Meuchlern der Zeithüter, um die Geschwister damit vor dem sicheren Tod zu bewahren. Die fanatischen Zeithüter beten eine gigantische Uhr an, die eine große Schmelze des Eises abwenden soll - doch dafür müssen Bärenjunge geopfert werden...
Mara ist für ein Austauschjahr in New Mexico. Dort fällt ihr eines Tages ein rätselhafter und schöner Junge buchstäblich vor die Füße. Kayemo hat sein Gedächtnis verloren - und seine Sprache. Mara begibt sich gemeinsam mit ihm auf die Suche nach seiner Identität und seiner Vergangenheit.
Ein Geschenkhörbuch über die Freundschaft und den Zauber der Liebe. Die schönsten Gedichte, Geschichten und Musikstücke rund um die Themen Verbundenheit, Harmonie und wohltuendes Miteinander und romantische Gefühle.
Was geht in ihnen vor, in den kaltblütigen Mördern, Rachsüchtigen und verzweifelten Seelen an Ostfrieslands Küste? Kaum einer findet darauf so überzeugende Antworten wie Autor Klaus-Peter Wolf. Ob Rache an einem ehemaligen Lehrer, Selbstschutz oder pure Habgier, die Motive sind so vielfältig wie der Himmel über der Nordsee.
Kinder lieben Scherzfragen - je alberner, desto besser! Blöde Fragen gibt es nicht und blöde Antworten? Von wegen! Hier machen Wortspiele, Quatschantworten und lustige Wörter einfach Spaß!
Ismael weiß, dass er auf der Erde bald keine Überlebenschancen mehr hat: Die Umwelt ist vollkommen zerstört, eine ewige Smogwolke hängt über dem Planeten und die Sauerstoffvorräte werden knapp. Auf dem Versorgerplaneten Cretacea heuert er auf einem Walfangschiff an.
Wenn die Natur erwacht und die ersten Pflanzen sprießen, wenn die Sonne strahlt und ein knorriger Apfelbaum seinen Schatten spendet - wen hält es da noch im Haus?
Der 17-jährige Khalil und sein Bruder Amir leben in den USA. Khalil ist dort geboren, hat eine amerikanische Freundin, fühlt sich zu Hause. Amir dagegen, noch aus Bosnien geflohen, fällt es schwer, in seiner neuen Heimat wirklich anzukommen.
Der Berufsfeuerwehrmann Roméo wacht nach einem Unfall auf der Intensivstation auf. Ist es Zufall oder Schicksal, dass die Krankenschwester Juliette plötzlich vor ihm steht? Juliette kümmert sich um Roméo und macht ihm mit ihrem aufmunternden Lächeln Mut. So bleibt es nicht aus, dass er langsam mehr für sie empfindet.
Lotta hat Windpocken und muss zu Hause bleiben. Eigentlich gar nicht so schlecht, wenn ihr nur nicht so langweilig wäre. Hätte sie ein Hobby, könnte sie sich spitzenmäßig beschäftigen.