Interpret: Sonja Szylowicki, Karl Menrad
Musik: Bettina Göschl
Gesamtspielzeit: 34:56
Ob Rotkäppchen, Dornröschen oder der Hase und der Igel - die Märchen der Brüder Grimm faszinieren bereits die Allerkleinsten. Zwölf der beliebtesten Märchen hat Hannelore Dierks behutsam und kindgerecht für kleinste Ohren nacherzählt. Die einfühlsamen Stimmen von Sonja Szylowicki und Karl Menrad nehmen die kleinen Zuhörer mit auf eine fantasievolle Reise ins Märchenland. Wunderschöne Märchenlieder, gesungen von Bettina Göschl und Kindern, laden dabei zum Träumen ein.
Inhalt: Rotkäppchen • Dornröschen • Dornröschen war ein schönes Kind (Lied) • Der Süße Brei • Der Hase und der Igel • Hänsel und Gretel (Lied) • Frau Holle • Der Wolf und die sieben jungen Geißlein • Sieben kleine Geißlein (Lied) • Die Sterntaler • Rumpelstilzchen • Aschenputtel (Lied) • Der Froschkönig • Die Bremer Stadtmusikanten • Schneewittchen (Lied) • Der gestiefelte Kater • Der goldene Schlüssel
Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Die Märchen sind behutsam und kindgerecht für kleine Ohren nacherzählt worden. Die Stimmen von Sonja Szylowicki und Karl Menrad sind ruhig und einfühlsam und nehmen die kleinen Zuhörer daher mit auf eine fantasievolle und magische Reise ins Märchenland. Auch die wunderschönen Märchenlieder, gesungen von Bettina Göschl und einigen Kindern, laden zum Träumen ein.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Sonja Szylowicki, geboren in Kaiserslautern, studierte an der Schauspielschule in Hamburg. Es folgten Theaterengagements in Wittenberg, Detmold, Aachen und Düsseldorf. Sie spielte zahlreiche Hauptrollen, unter anderem die Julia in Shakespeares "Romeo und Julia", die Hermia in "Ein Sommernachtstraum" und die Marie in Goethes "Clavigo". Zudem trat Sonja Szylowicki in Kindertheaterstücken und Musicals auf und stand für Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Sie arbeitet als Synchron- und Hörbuchsprecherin sowie als Sprecherin für Fernsehen und Radio. Sonja Szylowicki lebt in Hamburg.
Karl Menrad spielt seit fast 40 Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft, bis er 1968 sein erstes Engagement als Schauspieler erhielt. Es folgten weitere Verträge, u. a. war Karl Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie "Schlosshotel Orth". Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.
Bettina Göschl, geboren 1967 in Bamberg, ist ausgebildete Erzieherin. Elf Jahre lang war sie als Gruppenleiterin in der Elementar- und Heilpädagogik tätig. Seit 1992 schreibt sie Lieder und Geschichten für Kinder. Später kamen Drehbücher für das Kinderfernsehen hinzu. Bettina Göschls Lieder sind vielen Kindern aus der Fernsehsendung "SingAlarm" auf KiKA und aus der Radiosendung "Bärenbude" auf WDR 5 bekannt. Sie tourt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im JUMBO Verlag sind zahlreiche CDs und Kinderbücher von Bettina Göschl erschienen. Sie lebt als freie Autorin und Musikerin an der Nordseeküste.