Heino Gaze wurde 1908 in Halle geboren. Sein Studium der Rechtswissenschaften finanzierte er sich als Barpianist. Zunächst arbeitete er als Jurist, widmete sich später jedoch ganz der Musik und wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre musikalischer Leiter des Kabaretts der Komiker in Berlin. In den fünfziger und sechziger Jahren veröffentlichte er als Komponist zahlreiche Schlager und gründete einen eigenen Musikverlag. Zu seinen erfolgreichsten Schlagern zählen "Opapa (in ganz Europa)", ?La-Le-Lu?, "Ein Musikus, ein Musikus" oder ?Berliner Polka?. Viele seiner Kompositionen wurden später von anderen Sängern interpretiert und sind bis heute bekannt. Heino Gaze starb 1967 in Berlin.
Vor dem Schlafengehen verteilt das Sandmännchen seinen funkelnden Sternenstaub in jedem Kinderzimmer und beschert den Kleinen schöne Träume.
Dieser kunterbunte Hörschatz macht schon den Allerkleinsten großen Spaß!