© Players
Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, hat bis heute fast alle bedeutenden Theaterrollen gespielt. Das Publikum kennt sie auch aus zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen wie aus Leander Haußmanns "Sonnenallee". Seit den 1990er Jahren führt Katharina Thalbach außerdem Regie. Thalbach erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1987 den Bundesfilmpreis in Gold, 2013 den Sonderpreis für das Lebenswerk des Deutschen Hörbuchpreises, 2015 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2016 den Jacob-Grimm-Preis, den Kulturpreis Deutsche Sprache.
Spannende Geschichten und fröhliche Lieder erzählen von wilden Piraten, mutigen Indianern und lustigen Gespenstern. Ob Klein oder Groß - hier ist für jeden Abenteurer etwas dabei!
Seine Kurzgeschichten erzählen von der Absurdität des Krieges, von Verlust, Trauer und Wut in der Nachkriegszeit, aber auch von der Kraft der Hoffnung und der Liebe. Besonders in seinen Gedichten tritt Borcherts verträumte und romantische Seite hervor.
Bei dieser bunten Mischung aus Geschichten, Liedern und Gedichten tanzen die Hörerinnen und Hörer den Wolkenschweinetanz, sie können schon viele Sachen, zählen fünf Finger und werden eichhörnchenschlau!
Ob Oberhemden, Seidenblusen oder Spitze: Mit diesen HörErlebnissen aus dem GoyaLiT-Programm geht Ihnen selbst das Bügeln filigranster Stöffchen leicht von der Hand.
Wenn es draußen wieder kälter wird und die Vorbereitungen für das Fest beginnen, wird es höchste Zeit für Gemütlichkeit.
Eine Welt voller Träume, Fantasie und Zauberei... Hexe Pumpernickel schimpft sich gelbe Kaulquappen herbei, im Weltall gibt es intergalaktischen Fußball und Kobold Klautibus verwandelt schlechte in gute Träume. Die zehn magischen Gutenachtgeschichten laden kleine Zuhörer ein, sich rundherum verzaubern zu lassen.
"Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker, in meinem Hause. Kommen Sie herein, Sie bedürfen des Essens und der Ruhe, die Nachtluft ist recht kühl. Es ist schon spät und meine Dienerschaft ist nicht mehr verfügbar. Lassen Sie also mich für Ihre Bequemlichkeit sorgen."
Hören, genießen und genesen! Einfühlsam, erfrischend und humorvoll interpretieren Sprecher wie Katharina Thalbach, Julia Nachtmann, Peter Franke, Barbara Nüsse u.v. a. ausgewählte Gedichte und Geschichten namhafter Autorinnen und Autoren der Weltliteratur.
Mit einer bunten Mischung aus Geschichten, Gedichten und Musik werden graue Regentage und kalte Winterabende zu einem Erlebnis für die Ohren.
Mark Twains beliebte Südstaaten-Helden Tom Sawyer und Huckleberry Finn erleben die spannendsten Abenteuer: Sie begeben sich auf Schatzsuche, müssen sich aus einer Höhle befreien und gehen mit einem Floß auf wilde Fahrt.