Ganz plötzlich hat Jens-Peter einen neuen Freund, der ihn ständig begleitet. Die erste Überraschung: Dieser Freund ist unsichtbar. Die nächste: Er kennt das Geheimnis, wie Jens-Peter zu seinem Namen kam. Mit überraschend frechen Ideen geht es weiter. Ob beim Fußball, im Unterricht oder im Zoo - der Unsichtbare wirbelt alles durcheinander. Ihm macht das riesigen Spaß. Wenn es darum geht, die Suppe auszulöffeln, die er eingebrockt hat, ist er ja - einfach unsichtbar! Doch Jens-Peter lässt sich nicht unterkriegen…
Format: 155 x 210 mm • 72 Seiten • gebunden • mit 22 farbigen Innenillustrationen von Stephan Baumann
Kriminologisches Gespür und ostfriesischer Humor sind genau das richtige Rüstzeug zur Erkundung der Psyche eines Grundschülers! Ein hohes Maß an Unterhaltung und gnadenlosem Blödsinn trifft auf einen vorzüglichen Sprachwitz und eine gedankenreiche Dramaturgie. Mit vorzüglichem Sprachwitz und viel Gespür für Dynamik und Tempo.
Kinderbuch-Couch.de
Klaus-Peter Wolf, geboren 1954 in Gelsenkirchen, ist freier Schriftsteller. Er schreibt Romane und Krimis, Kinder- und Jugendbücher und verfasste Drehbücher, unter anderem für den "Tatort" und "Polizeiruf 110". Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und über elf Millionen Mal verkauft. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt. Klaus-Peter Wolf erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis. Sein Roman "Ostfriesensünde" wurde von den Lesern der "Krimi-Couch" zum "Besten Kriminalroman des Jahres 2010" gewählt. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden einige Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt. "Ostfriesenkiller" begeisterte Millionen von Zuschauern. Klaus-Peter Wolf lebt in der ostfriesischen Stadt Norden.