© Matthias Meyer-Göllner
Matthias Meyer-Göllner, geboren 1963 in Neumünster, dichtet und singt Lieder für Kinder. Seit seinem Studium der Sonderpädagogik, Schwerpunkt Musik, engagiert er sich für Kinder und Kinderlieder. 1993 gründete Meyer-Göllner in Kiel den "MusiKinderladen". Mit Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmach-Konzerten tritt er 150 Mal im Jahr auf. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen an Pädagogen weiter. Matthias Meyer-Göllner lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Kiel.
Weitere Informationen:
www.irmimitderpauke.de
Zu Ehren des alten Adlers wird im Wald ein Fest gefeiert. Natürlich wird dazu alles feierlich geschmückt und die gesamte Vogelfamilie kommt zusammen.
An Ostern gibt es viel zu tun: Leo und Anna bemalen Eier, Oma backt mit Clara einen leckeren Osterkranz und Oskar versucht wachzubleiben, um den Osterhasen auf keinen Fall zu verpassen. Fröhliche Lieder runden die Geschichten passend ab.
Mit 17 Geschichten, Liedern und Gedichten lernen Kinder die hei-mische Flora und Fauna kennen.
Die Tage werden wieder länger, draußen wird es wärmer und alle freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen. Es kribbelt, krabbelt, summt und brummt. Modern bis traditionell - Geschichten, Lieder, Gedichte und Märchen erzählen von der Osterzeit.
An Händen und Füßen, am Frühstückstisch und beim Spielen - überall sind Zahlen zu entdecken. Spielerisch nimmt Bettina Göschl die Hörer*innen mit auf eine kunterbunte Reise durch die Zahlenwelt.
Mit diesen lustigen Hits wird auch der letzte Bewegungsmuffel quietschfidel und putzmunter! Neue und bekannte Lieder regen die Fantasie an und fördern spielerisch Körpergefühl und Koordination.
Zu Hause in den Wolken wird es immer enger und schon macht sich die Regentropfenfamilie auf zur Erde.
Zu Hause in den Wolken wird es immer enger und schon macht sich die Regentropfenfamilie auf zur Erde.
Ein klingender Adventskalender mit 24 stimmungsvollen Liedern und Geschichten für die Kleinsten. Die weihnachtliche Mischung aus traditionellen und neuen Liedern, wie Im Advent, Stille Nacht, heilige Nacht! oder Alle Jahre wieder lädt zum Mitsingen ein.
Die Tage werden kürzer, die Adventszeit beginnt und der Winter kommt. Bald fällt der erste Schnee. Die Vorfreude auf Weihnachten wird begleitet von einer bunten Mischung aus traditionellen und neuen Liedern, interpretiert von Bettina Göschl, Matthias Meyer-Göllner und Robert Metcalf.