Interpret: Gordon Griffin
Gesamtspielzeit: 73 Minuten
In Paris geschieht ein grauenhafter Mord an zwei Frauen. Die Polizei ist ratlos, denn es gibt keine Spuren, dafür aber jede Menge widersprüchliche Zeugenaussagen. Allein dem französischen Aristokraten Auguste Dupin gelingt es durch scharfsinnige Analyse, das skurrile, aber rational nachvollziehbare Rätsel zu lösen. Die Kurzgeschichte "The Murders in the Rue Morgue" von 1841 ist der Prototyp der Detektivgeschichte. Ein Muss - nicht nur für Ermittler!
Die GoyaLiT-Reihe "The Sound of the Language" präsentiert die beliebtesten Themen der englischsprachigen Literatur im Original. Englische Schauspieler interpretieren die ungekürzten Texte. Die Sammlung literarischer Perlen ermöglicht lebendiges Fremdsprachenlernen durch Hören. Eine Vokabeliste wird zum Download zur Verfügung gestellt.
Der englische Schauspieler Gordon Griffin interpretiert den ungekürzten Text in feinstem Hochenglisch, wodurch das Erlernen der Fremdsprache durch Zuhören gefördert wird.
ezk bibliotheksservice
Edgar Allan Poe wurde 1809 in Boston geboren. Er studierte Sprachen an der Universität in Virginia und ging dann für vier Jahre zum Militär. Ab 1832 erschienen seine Short-Stories und Gedichte in diversen Zeitschriften, mit C. Auguste Dupin schuf er den ersten Detektiv der Weltliteratur. Poe lebte trotz seiner Arbeit als Kritiker, Schriftsteller und Redakteur bis zu seinem Lebensende in bitterer Armut. Er starb 1849 in Baltimore.
Gordon Griffin absolvierte seine Schauspielausbildung am "Rose Bruford College". Er arbeitet für Funk und Fernsehen, ist Sänger, schreibt Theaterkritiken und unterrichtet Aussprache, Theater und Schauspiel. Gordon Griffin hat mehr Hörbücher gesprochen als jeder andere Sprecher in Europa. Derzeit sind es 340 Titel von renommierten Autoren wie Donna Leon, David Lodge, Andrew Miller, Nikolai Gogol oder William Thackeray. Er wurde mehrfach ausgezeichnet.