© Gabriele Swiderski
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader, Zupfgeigenhansel sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Reime und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, Goya libre und GoyaLiT. Er lebt in Hamburg.
Bobo ist mächtig aufgeregt. Mamas Bauch ist ganz dick und bald bekommt Familie Siebenschläfer Nachwuchs. Alle freuen sich sehr auf das kleine Siebenschläferbaby, doch vorher hat Bobo einiges zu erledigen: mit Mama zum Ultraschall gehen, mit Papa das Babybett aufbauen.
Was macht der Floh im Hut aus Stroh? Wer hat die Kokosnuss geklaut ? Und bleibt Blaukraut wirklich immer Blaukraut?
Während draußen leise der Schnee fällt, zieht drinnen der Plätzchenduft durch die warmen Zimmer. Mit traditionellen Lieder, Gedichten und Geschichten wächst die Vorfreude auf Weihnachten mit jedem Tag.
Hinter den sieben Bergen liegt eine Welt voller Verwandlungen, fantastischen Begebenheiten und Verwünschungen.
Wenn Familien alle Jahre wieder gemütlich beisammensitzen, erklingen die schönsten Weihnachtslieder, Gedichte und Geschichten vom Weihnachtsstern und den Hirten.
Der kleine Stern blitzt und blinkt am Himmelszelt, der Sandmann flüstert "Gute Nacht" und das Abendschiff bringt schöne Träume. Mit diesen Abendliedern kommen kleine Alltagshelden zur Ruhe und können den aufregenden Tag langsam ausklingen lassen.
Ein Zahnputzbecher-Flaschengeist mit Schluckauf, ein Glühwürmchen, das sich nachts verirrt und ein Igel, der niemanden zum Kuscheln findet - Die 37 kurzen Geschichten sind spannend, lustig oder verträumt und lassen selbst die größte Nachteule zur Ruhe kommen.
Watschelnde Pinguine und eine Gans auf Schlittschuhen - die fröhlichen Lieder rund um die niedlichen Tiere im Frack und ihre Freunde sorgen für ausgelassene Stimmung in jedem Kinderzimmer.
In was für einem Land leben wir? Was ist typisch deutsch? Warum gab es Deutschland zweimal? Diese und andere Fragen stellen sich Jette, Lilli, Ben und Finn.
Ein faszinierender literarisch-philosophischer Text in einer künstlerischen Fassung, die beständig fragt, irritiert, herausfordert, nicht loslässt.