Interpret: Julia Nachtmann, Regina Lemnitz, Kai Schumann, Aleksandar Radenkovic
Gesamtspielzeit: ca. 370 Min.
Der Sommer ist da, und Jette schwebt auf Wolke Sieben: Sie hat ihrem Freund Luke eine neue Chance gegeben und ist endlich wieder glücklich verliebt. Doch dann wird Lukes Mitbewohner tot aufgefunden. Luke gerät unter Mordverdacht und verschwindet spurlos. Überzeugt von seiner Unschuld beginnt Jette, auf eigene Faust nachzuforschen - und kommt allmählich dahinter, dass Luke sich einen mächtigen, gefährlichen Feind gemacht hat, der ein skrupelloses Spiel mit ihm und allen treibt, die Luke etwas bedeuten.
Julia Nachtmann, Regina Lemnitz, Kai Schumann und Aleksandar Radenkovic garantieren ein spannendes Hörerlebnis.
Das gleichnamige Buch ist Verlag cbt erschienen.
Weitere Informationen:
zur Buchausgabe
Julia Nachtmann, Regina Lemnitz, Kai Schumann, Aleksandar Radenkovic lesen diese packende Geschichte, die aus wechselnden Perspektiven erzählt wird und doch bis zum Schluss rätselhaft bleibt, bis zu einer völlig überraschenden Auflösung der Frage, wer hinter allem steckt. Genau das richtige Hörbuch für die anstehenden Urlaubsfahrten.
hr1
Monika Feth wurde 1951 in Hagen geboren. Nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium arbeitete sie zunächst als Journalistin. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf in der Voreifel, wo sie Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schreibt. Sehr erfolgreich ist sie mit ihrer Thriller-Reihe, bestehend aus den Folgen "Der Erdbeerpflücker", "Der Mädchenmaler", "Der Scherbensammler", "Der Schattengänger", "Der Sommerfänger", "Der Bilderwächter" und "Der Libellenflüsterer".
Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 engagierte man sie ans Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Derzeit ist sie am Deutschen Theater in Berlin zu sehen. Sie wirkte außerdem in diversen Fernsehproduktionen und in der schwäbischen Kinokomödie "Die Kirche bleibt im Dorf" mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann auch Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.
Regina Lemnitz, geboren 1946 in Berlin, studierte Schauspiel, Tanz und Gesang an der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel in Berlin. Sie spielte an zahlreichen Theatern, unter anderem an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin, und stand bei den Festspielen Salzburg und Bad Hersfeld auf der Bühne. Im Fernsehen ist sie in Serien wie "Unser Charly" zu sehen. Regina Lemnitz ist die deutsche Synchronstimme von Whoopi Goldberg, Kathy Bates, Roseanne Barr und Diane Keaton. Sie lebt in Berlin.
Kai Schumann wurde 1976 geboren. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin folgten Engagements unter anderem am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Seit 1998 steht er für Fernsehfilme und -serien wie "Soko Köln" und "Küstenwache" vor der Kamera. Auch in mehreren Kinofilmen spielte er mit, darunter "Pain" aus dem Jahr 2002. Der Durchbruch gelang ihm mit der Rolle des Oberarztes Dr. Kaan in der mehrfach ausgezeichneten TV-Serie "Doctor's Diary", die von 2007 bis 2010 ausgestrahlt wurde. Seit 2008 spielt er zudem den Gerichtsmediziner Johannes Reichau im "Tatort Leipzig". Kai Schumann lebt in Escheburg bei Hamburg.
Aleksandar Radenković wurde 1979 in Serbien geboren. Nach dem Abschluss seines Schauspielstudiums in Leipzig hatte er u. a. in Düsseldorf und Hamburg feste Engagements. Seit Sommer 2013 gehört er dem Ensemble des Maxim Gorki Theaters in Berlin an. Als Schauspieler wirkt er zudem in diversen Fernsehproduktionen mit und ermittelt seit 2018 als Kriminaloberkommisar in der ZDF-Krimiserie "Letzte Spur Berlin".