Interpret: Katharina Thalbach
Musik: Ulrich Maske
Gesamtspielzeit: 01:17:27
Gerda und Kai sind unzertrennliche Freunde. Doch eines Wintertages ist Kai wie verwandelt, sein Herz erstarrt zu Eis und er folgt der geheimnisvollen Schneekönigin auf ihr Schloss. Ob es Gerda gelingt, ihn zu finden und von dem bösen Zauber zu befreien? Mutig begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise zum Eis-Palast…
Einfühlsam und facettenreich liest Katharina Thalbach den weltbekannten Kinderklassiker über die Kraft der Freundschaft und schafft einen Hörgenuss für die ganze Familie.
Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen.
Katharina Thalbach spricht mit leicht heiserer, doch bewegter, bindender Stimme das Märchen vom kleinen Thomas, den die Schneekönigin entführt und seine Freundin Gerda nach langer, mühsamer Wanderung erlöst. - Anrührend, ohne sentimental zu sein!
ekz.bibliotheksservice
Hans Christian Andersen wurde 1805 in Odense auf der dänischen Insel Fünen geboren. Andersen schuf die bedeutsamsten Kunstmärchen des Biedermeier. Seine Literatur ist dem Volksglauben verbunden, lehnt sich an dänische, deutsche und griechische Sagen sowie historische Begebenheiten an. Gleichzeitig ist sie inspiriert von literarischen Strömungen seiner Zeit. Zahlreiche Märchen wie "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider" und "Das hässliche Entlein" sind noch heute sehr bekannt. Hans Christian Andersen starb 1875 in Kopenhagen.
Ilse Bintig wurde 1924 in Hamm / Westfalen geboren. Nach dem Abitur studierte sie Pädagogik und absolvierte eine Ausbildung als Therapeutin für Legasthenie. Anschließend trat sie in den Schuldienst ein und unterrichtete an Grund- und Hauptschulen. Seit 1984 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Sie verfasst Erzählungen, Kurzgeschichten, Kinderbücher, Jugendromane und Spielstücke. 1989 erhielt sie den ersten Preis beim Schreibwettbewerb des WDR, 1990 den Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur.
Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, hat bis heute fast alle bedeutenden Theaterrollen gespielt. Das Publikum kennt sie auch aus zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen wie aus Leander Haußmanns "Sonnenallee". Seit den 1990er Jahren führt Katharina Thalbach außerdem Regie. Thalbach erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1987 den Bundesfilmpreis in Gold, 2013 den Sonderpreis für das Lebenswerk des Deutschen Hörbuchpreises, 2015 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2016 den Jacob-Grimm-Preis, den Kulturpreis Deutsche Sprache.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader, Zupfgeigenhansel sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Reime und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, Goya libre und GoyaLiT. Er lebt in Hamburg.