Interpret: Henning Venske
Gesamtspielzeit: 05:56:43
Henning Venske ist einer der wichtigsten satirischen Autoren und politischen Kabarettisten in Deutschland. Doch nur weil er nun aus Anlass seines 80. Geburtstages Abschied von der Kabarettbühne nimmt, heißt das noch lange nicht, dass der Satiriker nun plötzlich altersmilde geworden ist. Im Gegenteil: Warum, fragt Venske, fischen wir anderer Leute Küsten leer? Warum roden wir deren Regenwälder, warum zwingen wir armen Ländern Freihandelsverträge auf, warum fördern wir den Hunger in der Welt, warum rüsten wir Diktaturen und Despoten mit Waffen aus, und warum produzieren wir immer mehr Flüchtlinge? Weil unser Staat eine Organisation zur Mästung des Kapitals ist und deswegen der Verarmung von Millionen Menschen keinesfalls im Wege stehen will - darum.
Die gleichnamige Buchausgabe ist im Westend Verlag erschienen.
Wie im klassischen Kabarett üblich wird da, sprachlich geschliffen, mal mit dem Florett mal mit der Streitaxt ausgeteilt. Natürlich trägt Venske seine Texte selbst am besten vor.
Evangelisches Literaturportal e.V. Hörbuch-Newsletter Nr. 10 (Wolfgang Vetter)
Henning Venske, geboren 1939 in Stettin, studierte an der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel in Berlin. Während mehrjähriger Engagements am Schillertheater Berlin und am Hamburger Thalia Theater arbeitete er mit Fritz Kortner, Wolfgang Spier und Samuel Beckett zusammen. Dem Fernsehpublikum ist Henning Venske zum Beispiel aus der "Sesamstraße" und dem "Tatort" bekannt. Er führte Regie, unter anderem für die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, und tritt mit eigenen Kabarettprogrammen auf. Zudem schreibt er für Publikumszeitschriften und veröffentlicht eigene Bücher.