Interpret: Monty Arnold
Musik: Ulrich Maske
Gesamtspielzeit: 04:45:34
"Kehrt zurück zum Saum des Himmels ..." so ermahnt der alte Silberdrache Schieferbart die Jüngeren seiner Sippe, denn die Menschen machen den Drachen das Tal streitig.
Lung, der junge Drache, Schwefelfell, das pfiffige Koboldmädchen und Ben, der Waisenjunge, machen sich auf die Suche nach diesem besonderen Ort im Gebirge des Himalajas. Während ihrer Reise treffen sie auf einen Professor und eine Drachenforscherin, die wichtige Hinweise geben können. Auch ein kleiner Homunkulus, ein winziges Wesen mit dem Namen Fliegenbein, schließt sich den Freunden an - aber irgendetwas stimmt nicht mit diesem kleinen Kerl.
Das gleichnamige Buch ist im Cecilie Dressler Verlag erschienen.
Mit großem, langem Atem begleitet Monty Arnold Helden und Hörer und zeichnet den weiten Spannungsbogen, den Wechsel der Perspektiven, die skurrilen Figuren, die Nuancen der Stimmung, Witz und Fantastik nach. Er erlaubt Hörvergnügen - spannend, plastisch von Anfang bis Ende, bis alles in schwebenden, bizarren Musiktakten verklingt.
eselsohr
Cornelia Funke, geboren 1958 in Dorsten / Westfalen, ist als Kinder- und Jugendbuchautorin international erfolgreich. Sie arbeitete zunächst als Pädagogin und studierte parallel dazu Buchillustration. Anschließend begann sie, Geschichten für Kinder zu schreiben und zu illustrieren. Der internationale Durchbruch als Autorin gelang ihr mit dem Roman "Herr der Diebe", der sich monatelang auf den US-Bestsellerlisten hielt. Ihre Bücher sind in über 40 Sprachen übersetzt. Cornelia Funke wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Internationalen Buchpreis CORINE" und zweimal mit dem "Book Sense Book Of The Year Award". 2008 erhielt sie einen Bambi in der Kategorie Kultur sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande. Viele ihrer Romane wurden verfilmt, darunter "Herr der Diebe", "Die Wilden Hühner", "Hände weg von Mississippi" und "Tintenherz". Cornelia Funke lebt mit ihrer Familie in Los Angeles.
Monty Arnold, geboren 1967 in Mönchengladbach, hat sich als literarischer Entertainer, Kabarettist und Stimmenimitator einen Namen gemacht. Ende der achtziger Jahre stand er erstmals mit eigenen Programmen auf der Bühne. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus den TV-Reihen "Comedy Factory" und dem "Quatsch Comedy Club" des Senders ProSieben. Auf der Leinwand war er unter anderem in "Der bewegte Mann" zu sehen. Arnold leiht zahlreichen Trickfilmfiguren seine Stimme, unter anderem in "Käpt'n Blaubär" und "Das kleine Arschloch". Außerdem arbeitet er regelmäßig für Musiksendungen des Saarländischen und des Norddeutschen Rundfunks.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader, Zupfgeigenhansel sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Reime und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, Goya libre und GoyaLiT. Er lebt in Hamburg.