Die Rezensenten des Bücher Magazins vergeben das Siegel "Grandios" für die Hörbücher, die sie als besonders wertvoll erachten.
Folgende Titel aus dem JUMBO Verlag haben diese Auszeichnung erhalten:
Zwei auf einer Reise mit unbekanntem Ziel: Eine Frau und ein Mann, die sich kaum kennen und nicht besonders mögen, die ganz unterschiedlich leben. Dieser Mann und diese Frau machen sich gemeinsam auf die Suche, nach dem einzigen, was sie im Leben gemeinsam haben: eine Tochter. Schon erwachsen.
Seit Kindertagen sind sie Freundinnen: Marie, Alexandra, Friederike und Jule. Wohin ihr Lebensweg sie auch führte, zu Pfingsten fanden sie im Haus am See wieder zusammen. Bis ein Streit die Vier auseinanderreißt. Zehn Jahre später stehen sich drei von ihnen beim Notar überraschend wieder gegenüber.
London. In den beschaulichen Vorgärten einer friedlichen Wohngegend werden Katzen gefunden, die auf brutale Weise von Menschenhand getötet wurden. Als die Zahl der toten Katzen weiter steigt, wird Detective Inspector Tom Thorne damit beauftragt, der Sache auf den Grund zu gehen und dem sadistischen Treiben ein Ende zu setzen.
Geistersichtungen in der Londoner U-Bahn. Aufruhr und Chaos unter den Pendlern. Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant nimmt, gemeinsam mit ein paar alten Bekannten, die Ermittlungen auf. Unschlagbar witzig, schräg und originell erzählt.
Alan Conways Krimis um dem Detektiv Atticus Pünd, der seine Fälle charmant wie Hercule Poirot zu lösen pflegt, sind absolute Bestseller. Doch als seine Lektorin Susan Ryeland den neuesten Fall "Morde von Pye Hall" zu lesen beginnt, muss sie feststellen, dass die letzten Kapitel des Manuskripts fehlen.
Mascha Kaléko wollte keine feingeistige Literatur für einen ausgewählten Kreis schreiben - sie verfasste "Gebrauchspoesie" für alle. Ihre schnörkellose Sprache und der direkte Ton machen sie zu einer der faszinierendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts.
Dora Heldt schickt erneut das eigenwillige Detektivquartett an den Tatort - ohne Kaffee, Kuchen und Eierlikör lässt sich nur schwer eine Spur verfolgen!
Als Teenager schließt sich Sam Millar infolge des "Bloody Sunday" 1972 der IRA an. Eines Nachts wird er von der Polizei aus seinem Bett gerissen.
In einem Hotel in Florida treffen drei Pärchen aus England aufeinander. Sie freunden sich an und verbringen die Ferien gemeinsam unter Palmen mit Drinks am Pool. Es scheint ein perfekter Urlaub zu werden. Bis in ihrer letzten Nacht vor der Abreise ein Mädchen aus dem Hotel verschwindet, das später tot in den Sümpfen gefunden wird.
Walter Castorp ist tot. Der Ministerpräsident von NRW, ertrunken in seinem Swimmingpool. Sechs Tage vor der Wahl. Vincent Veih leitet die Ermittlungen.