Rocio Bonilla, geboren 1970 in Barcelona, ist vielfach ausgezeichnete Illustratorin und Autorin zahlreicher Kinderbücher. Sie hat Kunst mit Fokus auf Illustration an der Universität Barcelona studiert. Vor der Veröffentlichung ihres ersten Buches hat sie als Malerin, Fotografin, Pädagogin und in der Werbebranche gearbeitet. Ihr erstes Kind hat sie schließlich dazu inspiriert, zur Kunst zurückzukehren. Bei JUMBO sind bereits über zwanzig Titel mit ihren bezaubernden Illustrationen erschienen. Besonders ihre Kinderbücher Welche Farbe hat ein Kuss? und Der höchste Bücherberg der Welt erzielen enorme Verkaufserfolge.
10,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Babymia. Wo ist der Teddybär?
- Format: Buch
- Maße: 160 x 160 mm
- Seitenzahl: 22 Seiten
- Ausstattung: Pappbilderbuch, durchgehend farbig illustriert
- ISBN: 978-3-8337-4330-6
- Blick ins Buch
Babymia. Wo ist der Teddybär?
- Autor*in: Rocio Bonilla
Babymia hat schon gebadet, ihre Milch getrunken und ist bereit fürs Bett. Sie hat ihre Kuscheldecke und ihren Schnuller, aber wo ist bloß ihr Teddybär? Mia sucht unter dem Stuhl, in ihrer Spielkiste und auf dem Bücherstapel ... dabei wartet der Teddy schon längst im Bett auf sie. Somit steht einer guten Nacht nichts mehr im Weg!
Empfohlen ab 1 Jahr
Pressestimmen
Zusammen können Kinder mit Babymia auf die Suche gehen und bei gemeinsamer Betrachtung kann gleichzeitig spielerisch der Sprachschatz erweitert und die Sprachfähigkeit gefördert werden.
kidsbestbooks.com, Christa Robbers
Die Illustrationen von Rocio Bonilla sind ein Traum... Klar und nicht überladen können die Kleinsten trotzdem auf jeder Seite etwas entdecken.
mit_herz_und_bauch auf Instagram
Die ansprechende Gestaltung in Wort und Bild bieten wahres Lesevergnügen.
PRB Pressebüro
Das kleinformatige Buch passt bestens mit ins Bett, die herzigen Bilder laden zum Entdecken ein, ohne überladen zu sein.
KinderBÜCHER
Die spanische Autorin Rocio Bonilla hat mit ihrer kleinen Mia eine liebenswerte Figur geschaffen, mit der sich Kinder schnell identifizieren können oder die sie zur Freundin haben möchten. Mit ihren großen Kulleraugen, der Stupsnase und dem schwarzen Pagenkopf ist sie unverwechselbar.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Es ist schön illustriert und am Ende sind einzelne Bilder aus der Geschichte aufgezeigt, so kann man mit seinem Kind die ersten Wörter lernen.
eliport - Das evangelische Literaturportal
Videos
Hier würde ein YouTube-Video stehen
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)