Markus Osterwalder, geboren 1947 bei Zürich, ist der Erfinder von Bobo Siebenschläfer. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer arbeitete er zunächst als Grafiker, unter anderem für einen Schulbuchverlag, und war mehrere Jahre als Layouter beim Zeitmagazin beschäftigt. Markus Osterwalder war künstlerischer Leiter bei einem Pariser Kinderbuchverlag und hat ein Nachschlagewerk für Illustratoren herausgegeben. Das Bilderbuch Bobo Siebenschläfer entstand in enger Zusammenarbeit mit seiner damals zweieinhalb Jahre alten Tochter. Heute inspirieren ihn seine Enkel. Markus Osterwalder lebt in Arcueil bei Paris.
11,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bobo Siebenschläfer. Hurra, es schneit!
Geschichten für ganz Kleine mit KlangErlebnissen und Musik
- Format: CD
- Spielzeit: 63:19 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4408-2
Bobo Siebenschläfer. Hurra, es schneit!
Geschichten für ganz Kleine mit KlangErlebnissen und Musik
- Autor*in: Markus Osterwalder
- Interpret*in: Katrin Gerken
- Musiker*innen: Bettina GöschlUlrich MaskeRobert MetcalfMatthias Meyer-Göllner
- Illustrator*in: Dorothée Böhlke
- Spielzeit: 63:19 Minuten
Gemeinsam mit Bobo den ersten Schnee begrüßen
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und Bobo Siebenschläfer freut sich auf viele schöne Dinge, die nun auf ihn warten: Im Kindergarten darf er Laterne laufen, zu Hause bastelt er für Mama und Papa einen Adventskalender und spielt im ersten Schnee.
Zusammen mit Familie Siebenschläfer können Kinder die Herbst- und Weihnachtszeit genießen, das neue Jahr begrüßen und bunt verkleidet mit Bobo Siebenschläfer Fasching feiern. Fröhliche und stimmungsvolle Lieder von Bettina Göschl, Matthias Meyer-Göllner, Ulrich Maske und Robert Metcalf runden die Geschichten ab. Die atmosphärischen Geräusche und Katrin Gerkens einfühlsame Stimme lassen die Geschichten rund um die kalte Jahreszeit zu einem siebenschläferstarken HörErlebnis werden.
Aus dem Inhalt:
Geschichten: Im Wald • Laterne, Laterne • Das Geheimnis • Das Knusperhäuschen • Leise rieselt der Schnee • Auf dem Weihnachtsmarkt • Bobos Wunschzettel • Bobos Weihnachtsbaum • Die Silvesterparty • Bobo vertreibt den Winter!
Lieder: Lied für Bobo • Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da • In meinem kleinen Apfel • Vierundzwanzig Türen • Hänsel und Gretel • ABC, die Katze lief im Schnee • Fröhliche Weihnacht überall • Morgen, Kinder, wird's was geben • Alle Jahre wieder • Frohes neues Jahr
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei rotfuchs bei Rowohlt.
Ein "Bobo Siebenschläfer"-Hörbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Künstler*innen
Katrin Gerken, geboren 1966 in Cuxhaven, ist Schauspielerin am Altonaer Theater in Hamburg. Nach ihrer Ausbildung an der Stage School of Dance & Drama in Hamburg folgten Engagements unter anderem in Zürich, Basel, am Theater Dortmund und an den Berliner Kammerspielen. Als Erzählerin der Bobo Siebenschläfer-Geschichten hatte Katrin Gerken ihren Start als Hörbuchsprecherin. Inzwischen setzt sie ihre ausdrucksstarke Stimme auch als Synchronsprecherin erfolgreich ein, zum Beispiel in Aki Kaurismäkis Film Der Mann ohne Vergangenheit. Katrin Gerken hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung SingAlarm bekannt. Mit "Ostfriesenblues" und "Ostfriesentango" begleitet sie Klaus-Peter Wolfs Krimiwelt auch für Erwachsene musikalisch. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. Zuletzt ist das Bilderbuch Paffi. Ein kleiner Drache und das Kätzchen bei JUMBO erschienen.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Robert Metcalf, in England geboren und aufgewachsen, ist als Liedermacher, Workshopleiter, Darsteller und Moderator seit vielen Jahren "rund ums Kinderlied" engagiert. Er studierte in London und Paris und zog 1973 nach Berlin. Nach seinem Studium der Sozialpädagogik arbeitete er unter anderem in einer Beratungsstelle für Drogenabhängige. 1990 machte er sein Hobby zum Beruf, Lieder auf Deutsch und Englisch zu schreiben. Seine Markenzeichen sind originelle Songs und Erzählungen, witzig verpackte Spiel-, Tanz- und Bewegungslieder und natürlich die Melone. Er ist Gewinner des WDR Kinderliederwelt-Wettbewerbs und wurde unter anderem mit dem "LEOPOLD - Gute Musik für Kinder" vom Verband der deutschen Musikschulen ausgezeichnet. Seit 2007 ist er regelmäßig in der "Sendung mit dem Elefanten" des Fernsehsenders KiKA zu sehen. Robert Metcalf lebt in Berlin.
Matthias Meyer-Göllner, geboren 1963 in Neumünster, dichtet und singt Lieder für Kinder. Seit seinem Studium der Sonderpädagogik, Schwerpunkt Musik, engagiert er sich für Kinder und Kinderlieder. 1992 gründete Meyer-Göllner in Kiel "Irmi mit der Pauke" - unter diesem Label veranstaltet er Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmachkonzerte. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen an Pädagog*innen weiter. Matthias Meyer-Göllner lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Kiel.
Dorothée Böhlke studierte Illustration und Kommunikationsdesign in Hamburg. Sie ist erfolgreich als freischaffende Illustratorin tätig und hat unter anderem die Reihe Bobo Siebenschläfer bebildert. Sie liebt schöne Bücher, Kunst - und Tiere, besonders Pferde! Wenn sie nicht am Zeichentisch sitzt, treibt sie sich gern mit dem Fahrrad in der Natur herum und hält Ausschau nach neuen Geschichten.
Pressestimmen
Zusammen mit der Familie Siebenschläfer können Kinder damit die Vorweihnachtszeit genießen, das neue Jahr begrüßen und bunt verkleidet mit Bobo Fasching feiern.
das spielzeug