Fabian Lenk wurde 1963 geboren, studierte in München Diplom-Journalistik und war viele Jahre als Redakteur tätig. Zunächst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch mittlerweile sind bereits über 150 Kinder- und Jugendbücher von ihm erschienen, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Besonders mit seinen Reihen und Serien hat sich Fabian Lenk eine große Fangemeinde aufgebaut. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bremen.
10,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Feuer des Druiden. Ein Krimi aus der Zeit der Gallier
Die Zeitdetektive (Folge 18)
- Format: CD
- Spielzeit: 01:15:54
- ISBN: 978-3-8337-2554-8
Das Feuer des Druiden. Ein Krimi aus der Zeit der Gallier
Die Zeitdetektive (Folge 18)
- Autor*in: Fabian Lenk
- Interpret*in: Stephan Schad
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: 01:15:54
Gallien - 52 vor Christus: Vercingetorix zettelt einen Aufstand gegen die römischen Besatzer an. Die Magie der Druiden soll den Galliern dabei zu einem Sieg gegen Cäsars Truppen verhelfen. Doch es gibt einen Verräter unter den Galliern. Die Zeitdetektive nehmen die Ermittlungen auf.
Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte.
Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich ...
Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Künstler*innen
Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Er spielte unter anderem viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren ist er Mitglied des Ensembles "Die Glücklichen". Für seine Rolle als "Nathan der Weise" bei den Theaterfestspielen in Bad Hersfeld erhielt Stephan Schad den Großen Hersfeldpreis 2013; zwei Wochen später den Publikumspreis der Festspielzuschauer - ein Novum, denn es war das erste Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele, dass ein Darsteller mit beiden Preisen geehrt wurde. Stephan Schad hat in zahlreichen TV-Serien wie "Stromberg", "Bella Block" und "Tatort" mitgewirkt. Im Kino war er unter anderem in den Filmen "Die Kirche bleibt im Dorf", "Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf II" und "Das Tagebuch der Anne Frank" zu sehen. Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörfunk, Hörbuch und Fernsehen und unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Auch dieses 18. Abenteuer der Zeitdetektive wird spannend gelesen von Stephan Schad.
ekz.bibliotheksservice
Stephan Schad begeistert die Zuhörer mit seiner packenden Stimme von der ersten Minuten an.
Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg
Der Sprecher Stephan Schad hat dieses Hörbuch hervorragend vorgetragen. Er schafft es, mit seiner spannenden Art zu erzählen, den Hörer in den Bann der Erzählung zu ziehen. Ein ausgezeichnet gut gelungener Krimi aus der Zeit der Gallier, den Stephan Schad zu einem spannenden Hörvergnügen werden lässt.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Wie gewohnt setzt Stephan Schad den Text so um, dass echtes Krimmifeeling entsteht. Für Fans der Zeitdetektive ein Muss.
Borromäusverein e.V.