Helen Frances Paris ist künstlerische Leiterin des Londoner Theaters Curious. Ihre international ausgezeichneten Theaterinszenierungen und Performances wurden auf der ganzen Welt gezeigt, von Edinburgh über New York bis Sydney und Taiwan. Sie war fast zehn Jahre lang Professorin für Theaterwissenschaft an der Stanford University in Kalifornien und lebt jetzt wieder in Großbritannien.
16,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Fundbüro der verlorenen Träume
- Format: MP3-CD
- Spielzeit: ca. 710 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4493-8
Das Fundbüro der verlorenen Träume
- Autor*in: Helen Frances Paris
- Interpret*in: Julia Meier
- Spielzeit: ca. 710 Minuten
Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschütterte, hat sich Dot von der Welt zurückgezogen. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro und geht ganz in ihrem Job als Hüterin verlorener Dinge auf. Ihre größte Freude ist es, wenn sie jemandem einen vermissten Gegenstand wiedergeben kann. Denn hinter ihrer stacheligen Fassade schlägt ein sehr großes Herz. Als ein bekümmerter älterer Herr in ihr Fundbüro kommt, der eine Tasche mit einem Andenken an seine verstorbene Frau darin verloren hat, setzt Dot alles daran, Mr. Applebys Tasche wiederzufinden. Dabei findet sie schließlich auch etwas, wonach sie gar nicht gesucht hat: sich selbst und ihr wahrhaftiges Leben.
Das Hörbuch "Das Fundbüro der verlorenen Träume" von Helen Frances Paris ist eine Geschichte zum Lachen und Weinen, charmant und unterhaltsam interpretiert von Julia Meier.
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei dtv.
Künstler*innen
Julia Meier studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang Berlin und Stipendiatin der Folkwang Universität. Im Anschluss an ihr Studium war sie bis 2014 im Festengagement an der Schauburg München zu sehen. Es folgten u. a. Engagements am Stadttheater Bielefeld, bei den Wühlmäusen in Berlin, am Landestheater Schwaben und am Schlosstheater Moers. Seit der Spielzeit 2019/2020 gehört sie zum festen Ensemble des Schauspiel Wuppertals. Ihre Interpretation von Missy Marstons Fliegen oder fallen wurde u. a. vom BÜCHERmagazin mit dem Prädikat "Grandios" ausgezeichnet.
Pressestimmen
Die frische, gut betonte Lesung der Sprecherin Julia Meier macht wirklich Spaß!
ekz.bibliotheksservice
Das Hörbuch ist gute Unterhaltung, denn es lohnt sich wirklich sich auch mal mit den verlorenen Puzzleteilen des Lebens zu beschäftigen.
Uta Willuhn, Buchhändlerin auf NetGalley
"Das Fundbüro der verlorenen Träume" ist ein Hörbuch, welches den Hörer gleichermaßen zum Lachen und zum Weinen bringt. Der flüssige Schreibstil der Autorin Helen Francis Paris und die tolle Sprecherin Julia Meier nehmen den Hörer mit in das Schicksal von Dot.
Tanja von Borstel, Buchhändlerin auf NetGalley
Das Hörbuch hat eine sehr gute Sprecherin, die eine wirklich angenehme Stimme hat. Man kann sich sofort in dem Buch zurechtfinden.
Claudia Konzack, Buchhändlerin auf NetGalley
Mein bislang unangefochtenes Frühjahrs-Highlight!!! Die Geschichte um Verlieren und Finden, Auseinanderreißen und Zusammenfügen ist von einer solchen Melancholie erfüllt, dass es mitunter schmerzt und doch kommt sie mit einer erstaunlichen Leichtigkeit daher. Bizarre Momente und hinreißendes Personal verhindern, dass sich alles in Schwere verliert und so ist es eine absolute Freude Dot auf ihrer Heldinnenreise zu begleiten.
Tatjana Landwehr, Buchhändlerin auf NetGalley
Mit einer ausgewogenen Portion leisen Humors und der für solche Geschichten perfekten Dosierung an Schrulligkeit wird das alles komponiert und zugleich leichtfüßig und doch höchst emotional, dabei aber nicht auf die Tränendrüsen zielend erzählt. Dazu passt Julia Meiers Stimme und ihre ruhige Vortragsart ziemlich gut.
Sarah Weis, Rezensentin auf NetGalley
Ich mochte die Sprecherin des Hörbuches sehr, sie hat eine junge, helle und positive Stimme, was ein schöner Ausgleich zu dem doch melancholischen Hörbuch ist.
Nina Fleischer, Rezensentin auf NetGalley
Das Hörbuch hat mir sehr gefallen. Tolle Geschichte. Die einem richtig ans Herz gegangen ist.
Diana Gretzel, Rezensentin auf NetGalley
Es ist ein schöner Roman, der den Leser entschleunigt und nebenbei ganz still und leise darauf hinweist, dass Dinge ihren eigenen Wert haben, den man erkennen sollte, anstatt der ständigen Gier nach Konsum zu erliegen. Die Sprecherin Julia Meier hat sich Dots Charakter wunderbar einverleibt und es ist ein Genuss, ihr zuzuhören.
Friederike Hollmann, Rezensentin auf NetGalley
Die Synchronsprecherin Julia Meier hat mich durch ihre angenehme Stimme gut durch dieses Hörbuch geführt. Insgesamt keine leichte Kost, aber es lohnt sich dranzubleiben.
Janin Horn, Rezensentin auf NetGalley
Die Synchronsprecherin lässt die Geschichte und Charaktere lebendig werden, sie erzählt die Story in einem guten, annehmen Tempo. Julia Meier lässt uns an der Gefühlslage von Dot teilnehmen; die Schrecken, die Angst, die Angst, die Schuldgefühle kommen glaubhaft und authentisch rüber, genau wie die positiven Gefühle, die Leidenschaft zu ihrem Job, die Liebe zu ihrer Familie, die auftauchenden Halluzinationen. Es war schön, Dot auf ihrem Weg zu begleiten und Julia Meier hat einen guten Job gemacht.
Diana Eichhorn, Rezensentin auf NetGalley
Julia Meier hat eine angenehme Stimme, die gut zu diesem Buch passt.
J. Däther, Rezensentin auf NetGalley
Ein wundervolles Hörbuch. Die Autorin Helen Frances Paris beschreibt mit wundervollen und schönen Worten eine sehr abwechslungsreiche Geschichte... Wer sich gerne von schönen Worten einlullen lassen möchte, der ist bei diesem Buch genau richtig. Ich habe es sehr gerne gehört und Julia Meier hat es sehr gut vorgelesen.
Verena Brückner auf NetGalley
Julia Meier hat den angenehmen Schreibstil der Autorin lebendig und authentisch eingesprochen. Ich habe ihrer Stimme gern zugehört, sogar bei leicht erhöhter Hör-Geschwindigkeit. Die Vertonung hat die Story vor meinem inneren Auge lebendig werden lassen.
Maria Schmidt, Rezensentin auf NetGalley