Alexander Wolkow wurde 1891 in Sibirien geboren. Von klein auf liebte er Bücher, und bereits als junger Mensch unternahm er erste schriftstellerische Versuche. Exakten Wissenschaften zugetan, wurde er jedoch in der Folgezeit Mathematikprofessor und wandte sich erst mit fünfzig Jahren wieder literarischen Tätigkeiten zu. Alexander Wolkow starb 1977.
9,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
- Format: 2 CDs
- Spielzeit: 01:30:33
- ISBN: 978-3-8337-2715-3
Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
- Autor*in: Alexander Wolkow
- Interpret*in: Katharina Thalbach
- Spielzeit: 01:30:33
Außerirdische Ramerianer unter dem Kommando Baan-Nus landen im Zauberland und nisten sich in Hurrikaps verlassenem Schloss ein. Sie wollen die Smaragdenmine ausbeuten und die Bewohner des Zauberlandes unterwerfen und versklaven. Der Scheuch braucht dringend Hilfe. Er schickt den Torhüter Faramant und den Drachen Oicho nach Kansas, um Ann, Tim und Fred zu holen. Gemeinsam will man die machthungrigen Eindringlinge überlisten.
Das gleichnamige Buch ist im Leipziger Kinderbuchverlag erschienen.
Künstler*innen
Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, hat bis heute fast alle bedeutenden Theaterrollen gespielt. Das Publikum kennt sie auch aus zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen wie aus Leander Haußmanns "Sonnenallee". Seit den 1990er Jahren führt Katharina Thalbach außerdem Regie. Thalbach erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1987 den Bundesfilmpreis in Gold, 2013 den Sonderpreis für das Lebenswerk des Deutschen Hörbuchpreises, 2015 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2016 den Jacob-Grimm-Preis, den Kulturpreis Deutsche Sprache.
Pressestimmen
Durch die brillante Stimme von Katharina Thalbach erwacht die Geschichte förmlich zum Leben, so dass man das Gefühl hat, dass mehrere Erzähler hier am Werk sind.
Ratgeberspiel - Das Magazin
Die Kinder werden gefesselt mit melodiösen Zaubersprüchen, mit Spannung und Witz wird erzählt. Katharina Thalbach liest mit markanter Stimme, verkörpert lustvoll die Gestalten des Bösen und des Guten.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Katharina Thalbach erzählt einfühlsam und mit viel Gefühl für die einzelnen Charaktere die doch recht umfassende Geschichte. Besonders geeignet auch als Hörbuchspaß für die ganze Familie auf z.B. langen Autofahrten, da sowohl die Geschichte an sich, als auch Katharina Thalbach es schaffen, auch den erwachsenen Hörer anzusprechen.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Mit ihrer prägnanten Stimme schafft es Katharina Thalbach, den verschiedenen Charakteren Profil zu verleihen: Heiser nachdenklich tritt der Scheuch auf und fordernd die von Rameria stammenden Menviten.
booklove.de