extra-small small medium large extra-large portrait landscape

10,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



Fabian Lenk

Das Geheimnis um Tutanchamun. Ein Krimi aus dem alten Ägypten

Die Zeitdetektive (Folge 5)

  • Format: CD
  • Spielzeit: 01:18:43
  • ISBN: 978-3-8337-1786-4

Das Geheimnis um Tutanchamun. Ein Krimi aus dem alten Ägypten

Die Zeitdetektive (Folge 5)

  • Spielzeit: 01:18:43

Ägypten im Jahr 1327 vor Christus: Der junge Pharao Tutanchamun stirbt ganz unerwartet. War es ein Unfall oder hat jemand aus dem Palast "nachgeholfen"? Die Zeitdetektive begeben sich auf eine riskante Spurensuche.

Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte.

Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich ...

Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.

Künstler*innen

Das Foto zeigt den Autor Fabian Lenk. Fabian Lenk

Fabian Lenk wurde 1963 geboren, studierte in München Diplom-Journalistik und war viele Jahre als Redakteur tätig. Zunächst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch mittlerweile sind bereits über 150 Kinder- und Jugendbücher von ihm erschienen, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Besonders mit seinen Reihen und Serien hat sich Fabian Lenk eine große Fangemeinde aufgebaut. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bremen.

Das Foto zeigt den Hörbuchsprecher Stephan Schad. Heiner Orth

Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Er spielte unter anderem viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren ist er Mitglied des Ensembles "Die Glücklichen". Für seine Rolle als "Nathan der Weise" bei den Theaterfestspielen in Bad Hersfeld erhielt Stephan Schad den Großen Hersfeldpreis 2013; zwei Wochen später den Publikumspreis der Festspielzuschauer - ein Novum, denn es war das erste Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele, dass ein Darsteller mit beiden Preisen geehrt wurde. Stephan Schad hat in zahlreichen TV-Serien wie "Stromberg", "Bella Block" und "Tatort" mitgewirkt. Im Kino war er unter anderem in den Filmen "Die Kirche bleibt im Dorf", "Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf II" und "Das Tagebuch der Anne Frank" zu sehen. Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörfunk, Hörbuch und Fernsehen und unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.

Das Foto zeigt den Autor Ulrich Maske. Gabriele Swiderski

Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.

Pressestimmen

Die spannende Handlung spricht Kinder an und lässt sie so unmerklich eine ganze Menge über das Ägypten der Pharaonen erfahren. Das Zuhören macht Spaß, Stephan Schad mit seiner angenehmen lässt das Buch lebendig werden. Im Beiheft wird kurz auf die historischen Fakten eingegangen; ein kurzes Glossar hilft zum Verständnis der beschriebenen Zeit.

Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)

Stephan Schad spricht das Hörbuch mit einer eingängigen Vorleser-Stimme, in der man ganz versinken kann. Nach dem verhalten-geheimnisvollen Beginn wird seine Stimme während des abenteuerlichen Geschehens in Ägypten zunehmend gehetzt, flüsternd - Spannung wird aufgebaut in einem zu lösenden Kriminalfall.

Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)

Bisher habe ich immer nur Stephan Schad und Fabian Lenk gelobt, was ich heute zweifelsohne wieder tun werde. Doch diesmal muss ich auch Ulrich Maske loben, den Produzenten und Komponisten erwähnen. […] Seine Musik ist auf Fabian Lenks Geschichte genau zugeschnitten.

Karfunkel

Downloads

Alle Presseinformationen als pdf

Presseinformation_878.pdf
Cover zum Download (300 dpi)

Cover zum Download (300 dpi)

ha878_original.jpg