Ulrike Herwig stammt aus Jena und wohnte eine Zeit lang in London und in Leipzig. Seit 2001 lebt sie mit ihrer Familie in Seattle/USA. Heute arbeitet sie als freiberufliche Autorin und veröffentlicht unter verschiedenen Pseudonymen: Als Ulrike Rylance verfasst sie Kinder- und Jugendbücher, unter dem Namen Ulrike Herwig Unterhaltungsromane für Erwachsene und als Caro Martini veröffentlicht sie Frauenromane.
16,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Glück am Ende der Straße
- Format: 4 CDs
- Spielzeit: ca. 334:05 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4297-2
Das Glück am Ende der Straße
- Autor*in: Ulrike Herwig
- Interpret*in: Angelika Thomas
- Spielzeit: ca. 334:05 Minuten
Die herzerwärmende Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht leben könnten. Elli hat schon lange keine feste Bleibe mehr und muss täglich aufs Neue um ein würdevolles Leben auf der Straße kämpfen. Lisa ist eine gut situierte, aber dauergestresste Ehefrau, Mutter dreier Kinder und Teilzeitredakteurin bei einem Lifestyle-Magazin. In einem Park lernt Elli zufällig Lisas Kinder kennen und freundet sich mit ihnen an. Sie hat Zeit und immer ein offenes Ohr. Wie eine Art Ersatzoma hilft sie den dreien heimlich immer wieder in schwierigen Situationen. Und die Kinder verraten ihre neue Freundin nicht. Bis Elli eines Tages selbst dringend Hilfe benötigt ...
Das gleichnamige Buch erscheint bei dtv.
Künstler*innen
Angelika Thomas, geboren 1946, studierte Schauspiel an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Seit 1969 ist sie in festen Engagements als Schauspielerin tätig. 1977 erhielt sie den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler. Nach sieben Jahren am Deutschen Schauspielhaus Hamburg gehört sie seit 1987 fest zum Team des Thalia Theaters. Auch für Film und Fernsehen stand Angelika Thomas schon mehrfach vor der Kamera, u. a. für den "Tatort" und das "Großstadtrevier". Zuletzt war sie 2019 in dem Kinofilm "Und wer nimmt den Hund" zu sehen.
Pressestimmen
Das kurzweilige Hörbuch ist ein humorvoller Augenöffner für Nöte in extremen Lebenssituationen und die Frage, was im Leben wirklich glücklich macht.
eliport.de (Hörbuch-Newsletter)
Abgerundet wird diese zugleich traurige, aber auch anrührende und zuweilen amüsante Geschichte durch die perfekte Lesung von Angelika Thomas, die die Emotionen mit ihrer Stimme einfängt und an den Hörer vermittelt, so dass man sich den Figuren noch näher fühlt.
Alliteratus.com, Ruth van Nahl
Ein warmherziger Roman mit Tiefe, bei dem sich das genaue Zuhören lohnt, um keine von Ellis und Leonies treffenden Bemerkungen zu verpassen. Unbedingt zu empfehlen, wenn man gerade nicht nur leichte Unterhaltung sucht.
danielamariaursula auf LovelyBooks
Dank einer wunderbaren und sehr warmherzigen Stimme (von Sprecherin Angelika Thomas), die sich perfekt in die jeweiligen Lebenslagen gut hineinversetzen konnte, wurde diese Lebensgeschichte zu etwas ganz Besonderem mit einem versöhnlichen Ende. Absolut spannend, humorvoll aber auch nachdenklich-stimmend.
dreamlady66 auf LovelyBooks
Tolle Geschichte mit viel Tiefe
frl_wunder auf LovelyBooks
Feelgood-Roman mit kleineren Denkanstößen.
Hoerbuchjunkie auf LovelyBooks
Sehr schön ans Herz gehend und regt zum Nachdenken an.
Minzeminze auf LovelyBooks
Gefallen hat mir der Blick „hinter die Kulissen" einer häufig zu schnell verurteilten Gesellschaftsschicht. Dargestellt wird ein Netzwerk aus Menschen, die sich in ähnlicher Lage befinden und sich trotz eines erschwerten Lebens unterstützen und füreinander da sind.
PhilineF auf LovelyBooks
Mich hat das Hörbuch sehr mitgenommen, es öffnet die Augen und ich fand das Thema Obdachlose in ein Hörbuch mit aufzunehmen, auf so eine schöne, emotionale und ehrliche Art sehr ergreifend.
We_Ri auf LovelyBooks
Angelika Thomas' beherzte Lesung rückt den Romasn weit weg vom Sozialkitsch. Herrlich kritischer Blick auf die bürgerliche Welt.
Hörzu