Eric Carle, geboren 1929 in Syracuse/New York, ist mit seinen originellen Bilderbuch-Charakteren weltberühmt geworden. Er lebte mehrere Jahre in Deutschland und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. 1952 kehrte Eric Carle nach New York zurück, arbeitete zunächst als Grafiker und Illustrator bei der New York Times und später freiberuflich. Seit 1967 veröffentlichte er über 70 Kinderbücher, die mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. International bekannt machte ihn sein Bilderbuch "Die kleine Raupe Nimmersatt", das in 80 Sprachen übersetzt worden ist. Für sein künstlerisches Schaffen als Vermittler zwischen den Kulturen wurde ihm im Jahr 2001 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Eric Carle gründete mit seiner Frau ein Museum für internationale Bilderbuchkunst, "The Eric Carle Museum of Picture Book Art" in Amherst, Massachusetts, das 2002 eröffnet wurde. Zuletzt lebte Eric Carle in Northampton/Massachusetts. Der Schriftsteller wurde 91 Jahre alt.
12,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
De klaane Raupn Nimmasott. Die kleine Raupe Nimmersatt auf Österreichisch
Das große Eric Carle-Hörbuch für nimmersatte Kinder - mit weiteren Original-Geschichten!
- Format: CD
- Spielzeit: 51:42
- ISBN: 978-3-8337-3582-0
De klaane Raupn Nimmasott. Die kleine Raupe Nimmersatt auf Österreichisch
Das große Eric Carle-Hörbuch für nimmersatte Kinder - mit weiteren Original-Geschichten!
- Autor*in: Eric Carle
- Interpret*in: Marko Simsa
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: 51:42
Die kleine Raupe schlüpft aus dem Ei und hat nur noch Fressen im Sinn. Eine Woche lang frisst sie sich durch allerlei Obst und Süßigkeiten. Die kleine Maus sucht einen Freund und das kleine Glühwürmchen fliegt herum, um andere Glühwürmchen zu finden.
Die ganz Kleinen haben ebenso Freude an diesen Geschichten wie Eltern, Großeltern oder alle anderen, die sich einen Sinn für die Freude am Wesentlichen bewahrt haben. Mit Humor und seinem Wiener Charme erweckt Marko Simsa Eric Carles Meisterwerke um die berühmte Raupe Nimmersatt zum Leben.
Inhalt: Die kleine Raupe Nimmersatt • Gute Reise, bunter Hahn • Die kleine Grille singt ihr Lied • Das kleine Glühwürmchen • Die Affenmutter liebt ihr Kind • Die kleine Spinne spinnt und schweigt • Die kleine Maus sucht einen Freund • Der kleine Käfer Immerfrech • Die kleine Raupe Nimmersatt (Genießer-Version)
Das Hörbuch basiert auf den Büchern "Die kleine Raupe Nimmersatt", "Die kleine Grille singt ihr Lied", "Das kleine Glühwürmchen", "Die Affenmutter liebt ihr Kind", "Die kleine Spinne spinnt und schweigt", "Die kleine Maus sucht einen Freund" und "Der kleine Käfer Immerfrech" aus dem Gerstenberg Verlag, die von Viktor Christen aus dem amerikanischen Englisch ins Deutsche übertragen wurden.
Künstler*innen
Marko Simsa gestaltet seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. Unter dem Motto „Klassik für Kinder" bringt er klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Projekte zeigt er u. a. bei den Salzburger Festspielen, im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, im Spiegelsaal Hamburg, im Gasteig in München und im Mozarteum Salzburg. Marko Simsa erhielt zwei Goldene Schallplatten und zahlreiche Auszeichnungen für sein Engagement, u. a. den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Die Übertragung ins Österreichische bietet einen wunderbaren Hörgenuss für alle, die ihren Kindern Geschichten in Mundart zukommen lassen wollen.
janetts-meinung.de
Die Drei- bis Neun-Minuten-Geschichten sind sicherlich nicht nur für Kinder spannend, sondern auch eine nette Gelegenheit für Erwachsene, um die Besonderheit unseres Dialekts wieder einmal bewusst wahrzunehmen.
Unsere Kinder
Diese Version, gelesen von Marko Simsa, ist ein richtiger Hit und für alle Österreicher eine wahre Freunde und super lustig anzuhören.
bookreviews.at
Videos
Hier würde ein YouTube-Video stehen
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)