Antje Babendererde, geboren 1963, wuchs in Thüringen auf und arbeitete nach dem Abi als Hortnerin, Arbeitstherapeutin und Töpferin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Viele Jahre lang galt ihr besonderes Interesse der Kultur, Geschichte und heutigen Situation der Ureinwohner*innen Nordamerikas. Ihre einfühlsamen Romane zu diesem Thema für Erwachsene wie für Jugendliche fußen auf intensiven Recherchen während ihrer USA-Reisen und werden von der Kritik hoch gelobt. Mit ihren Romanen "Isegrim" und "Der Kuss des Raben" kehrt die Autorin zu ihren Thüringer Wurzeln zurück.
15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Gesang der Orcas
- Autor*in: Antje Babendererde
- Interpret*in: Carla Swiderski
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: 02:27:07
Sofie ist tief beeindruckt von den majestätischen Orcas vor der Küste Nordamerikas. Der junge Makah-Indianer Javid fährt mit ihr allein auf das Meer hinaus, um die Wale ganz nah zu sehen. Hier kann Sofie zum ersten Mal die Trauer um ihre Mutter vergessen. Doch dann kommt ein Sturm ...
Was sie gemeinsam erleben, verbindet die Deutsche und den Indianerjungen, auch wenn sie ganz unterschiedlich aufgewachsen sind. Eine Geschichte von Walen, den uralten Traditionen der Makah-Indianer und der ersten Liebe.
Die junge Sprecherin Carla Swiderski schildert Sofies Erlebnisse, ihre Gefühle und Träume.
Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen.
Künstler*innen
Carla Swiderski studierte Germanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaften in Hamburg, London und New York. Sie arbeitete als Lektorin, in der Kinofilmproduktion und Wissenschaft. Auch schreibt sie Kinderbücher und Hörspiele und ist auf Hörbüchern zu hören. Seit 2020 ist sie in der Programmleitung des JUMBO Verlags.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Sofies Begegnungen mit einer uralten Tradition und der grandiosen Natur stoßen eine innere Entwicklung an, die von der jungen Sprecherin Carla Swiderski einfühlsam und natürlich wiedergegeben wird.
ekz.bibliotheksservice
Für alle empfehlenswert, die Lust auf eine ruhige, einfühlsame, wunderschöne und zarte Liebesgeschichte haben, die von Orcas und indianischen Geschichten umrankt wird.
claudias-buecherregal.blogspot.de
Auszeichnungen

hr2-Hörbuchbestenliste
"Carla Swiderski liest dieses Jugendbuch mit unverbraucht frischer Stimme, der man die Sympathie für Sofie anhört."
Die hr2-Hörbuchbestenliste ist eine Initiative des Hessischen Rundfunks und des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel. Sie wird seit 1997 monatlich herausgegeben. 22 Juroren, darunter Kritiker der großen deutschsprachigen Zeitungen, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten des kulturellen Lebens, wählen besonders hörenswerte neuerschienene Hörbücher aus.