Katja Danowski, geboren 1974, studierte Schauspiel an der Berliner Hochschule der Künste. Sie war am Berliner Ensemble, am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Für das Kino stand sie zum Beispiel in der Romanverfilmung Herr Lehmann vor der Kamera. Im Fernsehen ist Katja Danowski neben Filmen wie Jürgen - heute wird gelebt auch in Reihen wie Tatort, Finn Zehender und Rentnercops zu sehen. Die erfahrene Hörbuchsprecherin konnte unter anderem bei Intimitäten, Der Tote aus Zimmer 12 und Drei Frauen, vier Leben durch ihre Stimmenvielfalt überzeugen.
12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Vorname
Das Original-Hörspiel zum Film
- Format: 2 CDs
- Spielzeit: 01:46:43
- ISBN: 978-3-8337-3898-2
Der Vorname
Das Original-Hörspiel zum Film
- Interpret*in: Katja Danowski
- Spielzeit: 01:46:43
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert. Daran ist auch Dorothea (Iris Berben) als Mutter von Thomas und Elisabeth nicht ganz unbeteiligt.
Basierend auf dem gleichnamigen französischen Bühnenhit inszeniert Regisseur Sönke Wortmann eine amüsant-entlarvende Gesellschaftskomödie mit deutscher Star-Besetzung.
DER VORNAME ist eine Constantin Film Produktion und wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, der Filmförderungsanstalt (FFA), dem FilmFörderFonds Bayern (FFF) und dem Deutschen Filmförderfonds (DFFF).
Pressestimmen
Die Dialoge fliegen nur so hin und her und man hört gespannt zu, was wohl als nächstes Argument von wem eingebracht wird. So merkt man überhaupt nicht wie schnell die Zeit beim Hören vergeht.
Ewerk92 auf LovelyBooks
Treffsichere Pointen, sprühender Witz, jeder Satz sitzt. Die Einlagen der Sprecherin mit einer manchmal herrlichen Prise wunderbarer Ironie sind das Tüpfelchen auf dem i.
Julitraum auf LovelyBooks
Die Erzählstimme, Katja Danowski, war sehr angenehm und wirkte sehr authentisch. Vor allem die sarkastischen Stellen hat sie sehr gut rübergebracht. […] Die Geschichte ist durchgehend lustig und von Sarkasmus geprägt.
KerstinTh auf LovelyBooks
Herrlich ehrlich und wider alle Smalltalk-Konventionen. So ist "Der Vorname" ein Hörbuch zum Schmunzeln.
hallo-buch.de
Das Filmhörspiel hat mich positiv überrascht, weil die Besetzung grandios ist, sich die Stimmen sehr gut unterscheiden lassen und durch die Bekanntheit der Sprecher und den gehörten Informationen schnell ein Film im Kopf abspielen lässt. Es ist fast so, als wäre man live dabei. Die Sprecherin Katja Danowski hat nicht nur eine sehr angenehme Stimme, sondern beschränkt ihre Beschreibungen aufs Notwendigste und punktet mit sarkastischen Bemerkungen an den richtigen Stellen.
hundeliebhaber auf LovelyBooks
Ein sehr empfehlenswerter Hörgenuss.
Benundtimsmama auf LovelyBooks
Die Original-Dialoge aus dem Film werden hier durch eine Erzählstimme ergänzt und ergeben so ein insgesamt gelungenes Hörvergnügen, das mich sehr gut unterhalten konnte […]. Da der Film in erster Linie durch seine Dialoge und den darin enthaltenen Wortwitz bestimmt wird, funktioniert er auch als Hörspiel ganz wunderbar […]. Auch die Mischung zwischen der Erzählstimme von Katja Danowski und den Originaldialogen aus dem Film ist gut aufeinander abgestimmt, der ironische Text der Erzählstimme bringt neben den erforderlichen Informationen zum Geschehen noch zusätzlichen Humor in die Geschichte.
ech auf LovelyBooks
Das Hörspiel bot mir kurzweilige 100 Minuten Hörspaß und regte mich genauso zum Nachdenken an. Was will man mehr?
Durga108 auf LovelyBooks
Katja Danowski als Erzählerin vermag es, die verbalen Auseinandersetzungen gekonnt und mit einer Prise Ironie zu verknüpfen und zu begleiten.
sortimenterbrief
Ich finde, sie [Katja Danowski] ist eine gute Erzählerin. Sie gibt ja auch nicht nur den Plot wieder, sondern auch die Stimmung mit so einem leicht ironisch gefärbten Ton. [...] Ich habe das Hörspiel [...] sehr genossen.
hr2 Kultur, Hörbuchzeit, Dorothee Meyer-Kahrweg
Wenn man gern Hörspiele hört […] dann sollte man sich dieses skurrile und mit Wortwitz und Spitzfindigkeiten gespickte Exemplar gönnen. Katja Danowski als Sprecherin ist angenehm und ruhig, […]. Ich habe mich herrlich unterhalten und kann es daher empfehlen. Das habe ich bestimmt nicht nur einmal gehört!
leseleidenschaft.org
Das Hörspiel lebt durch die grandiosen Darsteller, die Wortgewandtheit, die mit den Pointen genau den Punkt treffen. Man spürt regelrecht die Spielfreude der Darsteller. […] Wer den Film gesehen hat, kann hier noch einmal in Ruhe die Geschichte erleben.
Kinderspielmagazin
Videos
Hier würde ein YouTube-Video stehen
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)