Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung SingAlarm bekannt. Mit "Ostfriesenblues" und "Ostfriesentango" begleitet sie Klaus-Peter Wolfs Krimiwelt auch für Erwachsene musikalisch. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. Zuletzt ist das Bilderbuch Paffi. Ein kleiner Drache und das Kätzchen bei JUMBO erschienen.
12,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die kleine Hexe Hexefix und ihre zauberhaften Freunde
Lieder, die mit Sprache spielen
- Format: CD
- Spielzeit: 48:55
- ISBN: 978-3-8337-1923-3
Die kleine Hexe Hexefix und ihre zauberhaften Freunde
Lieder, die mit Sprache spielen
- Autor*in: Bettina Göschl
- Interpret*in: Bettina Göschl
- Musiker*innen: Bettina GöschlMatthias Meyer-Göllner
- Spielzeit: 48:55
Wenn die kleine Hexe Hexefix anfängt zu hexen, lässt auch der Zauberer Zottelbart nicht lange auf sich warten. Gemeinsam zaubern sie neue Wörter. Die Bananensamba lädt zum Mittanzen ein und beim Tomatentwist in Opas Garten quieken und lachen sogar die Bohnen!
Zu den lustigen und abwechslungsreichen Liedern von Bettina Göschl können Kinder mitsingen, mittanzen und mitmachen. So verbessern sie spielerisch ihre sprachlichen Fähigkeiten und erleben, was man mit Sprache alles machen kann.
Inhalt: Die kleine Hexe Hexefix • Der Tomatentwist • Der Kakadu • Denn ohne Worte geht's auch • Kröte Karoline • Mein Papierflieger • Der klebende Kaugummi • Die Schnute • Der Wolkenschweinetanz • Schwimm, kleiner Schwan! • Bananensamba • Das Wetthexen
Künstler*innen
Matthias Meyer-Göllner, geboren 1963 in Neumünster, dichtet und singt Lieder für Kinder. Seit seinem Studium der Sonderpädagogik, Schwerpunkt Musik, engagiert er sich für Kinder und Kinderlieder. 1992 gründete Meyer-Göllner in Kiel "Irmi mit der Pauke" - unter diesem Label veranstaltet er Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmachkonzerte. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen an Pädagog*innen weiter. Matthias Meyer-Göllner lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Kiel.
Pressestimmen
Fröhlich lädt Bettina Göschl Kinder im Vor- und Grundschulalter mit viel Musik dazu ein, Laut- und Wortspielereien auszuprobieren, mit Mimik und Bewegung Worte ganzheitlich zu erleben und mit Sprachwitz Worte genau auszusprechen.
ekz.bibliotheksservice
Die lustigen Texte und flotten Melodien werden Kinder sicher ansprechen und begeistern. Die meisten Melodien sind recht eingängig und können auch von jüngeren Kindern schnell gelernt werden. Alle Texte spielen fantasievoll mit der Sprache.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Die Lieder sind schön anzuhören, auch als Begleitmusik, und wenn Erwachsene die Anregungen zum Spielen mit Worten und Gesten aufgreifen und Kindern anbieten, werden sich sicher auch die Ziele der Autorin verwirklichen lassen. Gitarrengriffe sind den Texten zugeordnet. Für Kinder im Vorschulalter, für Jungen und Mädchen gleichermaßen ansprechend.
eliport - Das evangelische Literaturportal
In den Liedern spielen Reime, Fingerverse und Sprachspiele eine große Rolle. Außerdem lädt die Musik zum Bewegen und Tanzen ein. So wird auf einfache Art und Weise die Freude an der Musik geweckt, der Wortschatz erweitert und die Aussprache gefördert. Die Texte stammen aus dem Erfahrungs-und Erlebnisbereich der Zielgruppe und sprechen diese durch ihre altersgerechten Sprache an.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Die lustigen Texte und flotten Melodien werden Kinder sicher ansprechen und begeistern. Die meisten Melodien sind recht eingängig und können auch von jüngeren Kindern schnell gelernt werden. Alle Texte spielen fantasievoll mit der Sprache.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)