Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung SingAlarm bekannt. Mit "Ostfriesenblues" und "Ostfriesentango" begleitet sie Klaus-Peter Wolfs Krimiwelt auch für Erwachsene musikalisch. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. Zuletzt ist das Bilderbuch Paffi. Ein kleiner Drache und das Kätzchen bei JUMBO erschienen.
10,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Nordseedetektive 4. Fahrraddieben auf der Spur
- Format: Buch
- ISBN: 978-3-8337-3597-4
Die Nordseedetektive 4. Fahrraddieben auf der Spur
- Autor*innen: Bettina GöschlKlaus-Peter Wolf
Sommer, Sonne, Strand und Meer: Die Nordsee- detektive fahren in die Ferien! Doch schon kurz nach der Ankunft auf der beschaulichen Insel Langeoog sind die Fahrräder der Janssens verschwunden. Emma, Lukas und ihre Eltern stehen vor einem Rätsel: War es bloß ein harmloser Streich oder steckt mehr dahinter? Nur gut, dass sie das "Handbuch für gute Detektive" mit im Gepäck haben. Denn ehe sie es sich versehen, ermitteln Emma und Lukas in ihrem neuen Fall!
Das gleichnamige Hörbuch, gelesen von Robert Missler, ist im JUMBO Verlag erschienen.
Format: 130 × 200 mm • 160 Seiten gebunden • Mit ca. 30 farbigen Illustrationen
Künstler*innen
Klaus-Peter Wolf zählt zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Seine Ostfriesenkrimis und fast fünfzig Kinderbücher wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt und über dreizehn Millionen Mal verkauft. Seine Drehbücher, u. a. für den Tatort, sorgen für beste Einschaltquoten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Pressestimmen
Das Buch beinhaltet natürlich wieder viele schwarz-weiße und bunte Illustrationen von Franziska Harvey. Die extra große Schrift und die vielen kurzen Kapitel sind ideal für ungeübte Leser geeignet.
Der Hörspiegel
Diese wieder sehr originell geschriebene Abenteuergeschichte wirkt nicht zuletzt durch die exzellente Vorlesekunst von Robert Missler, dem es ja immer gelingt, alle handelnden Personen in ihren Stimmen, Eigenheiten und Handlungen lebendig werden zu lassen.
eliport - Das evangelische Literaturportal
Videos
Hier würde ein YouTube-Video stehen
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)