Alexander Wolkow wurde 1891 in Sibirien geboren. Von klein auf liebte er Bücher, und bereits als junger Mensch unternahm er erste schriftstellerische Versuche. Exakten Wissenschaften zugetan, wurde er jedoch in der Folgezeit Mathematikprofessor und wandte sich erst mit fünfzig Jahren wieder literarischen Tätigkeiten zu. Alexander Wolkow starb 1977.
9,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die sieben unterirdischen Könige
- Format: 2 CDs
- Spielzeit: 02:21:18
- ISBN: 978-3-8337-1668-3
Die sieben unterirdischen Könige
- Autor*in: Alexander Wolkow
- Interpret*in: Katharina Thalbach
- Spielzeit: 02:21:18
Tief im Inneren der Erde liegt ein unterirdisches Land mit Seen, Flüssen, Wäldern und Bergen, reich an Erzen und Edelsteinen. Es wird abwechselnd von sieben Königen regiert, von denen sechs mit einem zauberhaften Schlafwasser in Schlaf versetzt werden. Als die Quelle versiegt, kommt das Mädchen Elli gerade zur rechten Zeit. Die Bewohner wollen es nicht fortlassen, bevor es ihnen geholfen hat …
Katharina Thalbach leiht Königen, Hündchen und Feen der Märchenerzählung von Alexander Wolkow ihre Stimme und brilliert mit einem Feuerwerk der Sprechkunst.
Nach dem gleichnamigen Buch aus dem Leipziger Kinderbuchverlag.
Künstler*innen
Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, hat bis heute fast alle bedeutenden Theaterrollen gespielt. Das Publikum kennt sie auch aus zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen wie aus Leander Haußmanns "Sonnenallee". Seit den 1990er Jahren führt Katharina Thalbach außerdem Regie. Thalbach erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1987 den Bundesfilmpreis in Gold, 2013 den Sonderpreis für das Lebenswerk des Deutschen Hörbuchpreises, 2015 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2016 den Jacob-Grimm-Preis, den Kulturpreis Deutsche Sprache.
Pressestimmen
Die Geschichten rund um die Smaragden Stadt zählen zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur und sind auch heute noch immer populär, vor allem weil viele Eltern die Bücher selber noch zu Hause im Schrank stehen haben.
Ratgeberspiel - Das Magazin
Wolkows unterirdisches Reich mit Sechsfüßern, Drachen und Schlafwasser versinnbildlicht gesellschaftliche Konflikte, die auf ebenso fantasievolle wie frappierende Weise gemeistert werden; Elli, ihr Cousin Fred, und Hündchen Toto setzen sich für eine friedliche und soziale Lösung ein. K. Thalbach liest spannend und lebendig, verleiht den Figuren menschliche Kontur und lässt dem Märchen trotzdem seinen Zauber.
ekz.bibliotheksservice
Katharina Thalbach als Sprecherin leiht allen Personen und Märchenwesen ihre Stimme. Sie schmückt die Welt unter der Erde zusätzlich aus und der Hörer wird verleitet, sich sein eigenes Bild der unterirdischen Zauberwelt zu malen.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Die zwei CDs umfassende Hörbuchversion basiert auf einer gekürzten Buchfassung, die einige Handlungsstränge und -details gerafft hat. Der immer noch breite Erzählfluss wird, wie bereits in den zwei vorherigen Folgen, getragen von der warmen Erzählerstimme Katharina Thalbachs. Gewürzt und lebendig wird das durch eine Vielzahl unterschiedliche Figuren charakterisierende Nuancen dieser wandelbaren Stimme, mit der sich Zauberland für die Hörer vom ersten Teil an bereits fest verbunden hat.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)