

2021 feierte JUMBO 30. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr haben
wir uns auch Neues vorgenommen: Im Herbst 2021 erschien unser erstes
literarisches Buchprogramm für Erwachsene. Unter dem bereits etablierten
Label GOYA starteten wir mit vier handverlesenen Titeln. Mit dem Frühjahrsprogramm 2023 veröffentlichen wir bereits unser viertes GOYA-Buchprogramm.
Wir präsentieren gute Geschichten, starke Themen und interessante zeitgenössische Stimmen. Von literarischen Familiengeschichten, anspruchsvoller Spannungs- & Unterhaltungsliteratur über seltene Perlen der Lyrik - wir machen Bücher mit Herz, Hand und Verstand und zeigen alle Seiten des Lebens.
Der bildende Künstler Francisco de Goya steht für die Aufklärung, ein Maler, der mit seiner Kunst Wissen unter die Leute gebracht und sich gegen Aberglauben und politische Repressionen gestellt hat. Denn wie Goya in einem seiner grafischen Werke treffend festhält: "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer."
Auch wir sind der Auffassung, dass Autorinnen und Autoren ebenso wie Verlage ihre Vernunft nicht schlafen lassen sollten. Unser Programm versteht sich daher als Beitrag zu Kultur und Gesellschaft. Mit dem Motto "Eine Art zu fliegen", angelehnt an eine Radierung Goyas, machen wir uns auf ins Abenteuer des literarischen Gedankenflugs. Denn eine Art zu lesen ist immer auch eine Art zu fliegen.
Dieses Buch ist mehr als die Geschichte einer wiederentdeckten Liebe. Es ist ein Plädoyer für Mut, Phantasie und Zuversicht, auch in Zeiten der Krise.
Bedarf es erst einer Pandemie, um die Abenteuerlust zu wecken, die schon lange in uns schlummert? Bei den Böhnings ist das so. Es ist das verdammte Fernweh, das die beiden gegen jede Vernunft zu einer Reise verführt – ausgerechnet zu Corona-Zeiten. Und es kommt, wie es kommen muss: aus hundertprozentiger Planung wird hundertprozentiges Chaos, aus skurrilen Zufällen werden echte Bewährungsproben. So gerät Böhnings Reise mehr und mehr zu einer Selbsterkundung. Da hilft nur eine ordentliche Prise Humor.
Das Hörbuch wird fabelhaft von Jürgen Uter gesprochen.