David McKee, geboren 1935 in Devon, war ein freischaffender Maler und Bilderbuchkünstler. Sein Studium absolvierte er am Plymouth College of Art and Design. Während seines Studiums zeichnete er Cartoons und arbeitete für Punch, Reader's Digest und die Times. Sein erstes Buch mit dem Titel Two Can Toucan wurde 1964 publiziert. Heute sind seine Bilderbücher für Kinder und seine Buchserien international erfolgreich und werden in über 20 Ländern veröffentlicht. Der buntkarierte Elefant Elmar ist wohl seine bekannteste Bilderbuchfigur und gilt längst als Klassiker. David McKee wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. 2022 verstarb er, doch seine Geschichten werden weiterleben.
13,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Elmar und die Gutenachtgeschichte und weitere Geschichten
- Format: CD
- Spielzeit: 39:19 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4432-7
Elmar und die Gutenachtgeschichte und weitere Geschichten
- Autor*in: David McKee
- Interpret*in: Karl Menrad
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Illustrator*in: David McKee
- Komponist*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: 39:19 Minuten
Elmar passt auf zwei kleine Elefanten auf und bei einem Spaziergang durch den Dschungel, treffen sie auf Löwen, Affen und andere tierische Freund*innen. Alle geben ihm Tipps, welche Gutenachtgeschichte die Kleinen wohl am schnellsten einschlafen lässt. Soll er ihnen vom Zauberkeks erzählen oder vom unsichtbaren Teddybären? Elmar entscheidet sich schließlich für eine ganz eigene Geschichte. Doch ... zwei Sätze später sind er und die beiden kleinen Elefanten bereits süß und selig eingeschlafen.
Das Hörbuch "Elmar und die Gutenachtgeschichte und weitere Geschichten" wird für Kinder ab zwei Jahren empfohlen.
Inhalt
7 Geschichten:
• Elmar
• Elmar und der Schmetterling
• Elmar zeigt's dem bösen Vogel
• Halt dich fest, Elmar!
• Elmar und die rosarote Rosa
• Elmar und der Teddybär
• Elmar und die Gutenachtgeschichte
Die gleichnamigen Bücher sind im Thienemann-Esslinger Verlag erschienen.
Künstler*innen
Karl Menrad spielt seit fast 40 Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Nach seinem ersten Engagement als Schauspieler 1968 folgten viele weitere, u. a. war Karl Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie Schlosshotel Orth. Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Außer der Titelgeschichte werden noch "Elmar und der Schmetterling", "Elmar zeigt's dem bösen Vogel", "Halt dich fest, Elmar", "Elmar und die rosarote Rosa", "Elmar und der Teddybar", "Elmar und die Gutenachtgeschichte" von Sprecher Karl Menrad warmherzig gelesen. Ulrich Maske hat das Musikthema aus dem Film "Der Clou" bearbeitet und steuert zwischen den Geschichten Musiktakte daraus bei. Unterhaltsames Hörfutter für die Kleinen.
ekz.bibliotheksservice
David McKee erschuf den berühmten Elefanten Elmar 1968 und ließ ihn seitdem viele Abenteuer erleben. Auf dieser CD vertont Karl Menrad mit ruhiger und angenehmer Stimme die Geschichten rund um Elmar und lädt Kinder ab ca. 2 Jahren zum Zuhören ein.
eliport.de (Hörbüch-Newsletter)