Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat mit ihren Büchern und Hörbüchern die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und die Herzen eines Millionenpublikums erobert. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u. a. "Urlaub mit Papa", "Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt" oder "Drei Frauen am See") begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Krimis (u. a. "Wir sind die Guten", "Mathilda oder Irgendwer stirbt immer"), Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Werken ein.
12,00 €
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kein Wort zu Papa
- Autor*in: Dora Heldt
- Interpret*in: Dora Heldt
- Spielzeit: 03:15:30
Norderney hat sie wieder: Christine und Ines hüten für einige Tage die Pension ihrer Freundin Marleen. Doch die Insel ist klein und ihre Anwesenheit spricht sich schnell herum. Zu schnell. Und so dauert es nicht lang, bis Papa Heinz vor der Tür steht, um seine Töchter tatkräftig und mit eigenwilligen Ideen zu unterstützen.
"Kein Wort zu Papa" ist eine turbulente und wunderbar komische Familien-Urlaubs-Schwesterngeschichte mit den bekannten Protagonisten und liebenswerten Neuzugängen.
Das gleichnamige Buch ist im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen.
Pressestimmen
Heldts trockene, leicht tief-schnodderige Stimme treibt einen im Nu auf die Insel und durch die Handlung. Gibt es so etwas wie sprecherisches Naturtalent? Definitiv ja.
BÜCHERmagazin
Ihren neuen Roman liest die Autorin Dora Heldt höchstpersönlich und mit viel Witz.
apollo radio
Dora Heldt liest ihre Geschichte selbst vor, betont punktgenau den trockenen Humor der Protagonistin und macht die Fortsetzung um Christines Emanzipation von Mann und Familie zu einem sehr amüsanten Hörvergnügen.
Borromäusverein e.V.
An alle Dora-Heldt-Fans: Was Papa alles verschwiegen wird, muss man eigentlich hören und zwar am besten gelesen von der Autorin selbst. Egal also, ob sie den aktuellen Papa-Bestseller schon kennen: Diese Lesung lohnt sich wie ein Wiedersehen mit Norderney, Christine, Ines - und natürlich Papa Heinz.
Brigitte
Heldts trockene, leicht tief-schnodderige Stimme treibt einen im Nu auf die Insel und durch die Handlung. Gibt es so etwas wie sprecherisches Naturtalent? Definitiv ja.
BÜCHERmagazin
Auszeichnungen
wurde von den Rezensent*innen des BÜCHERmagazins mit dem Prädikat "Grandios" bewertet
Die Rezensent*innen des BÜCHERmagazins vergeben das Siegel "Grandios" für die Hörbücher, die sie als besonders wertvoll erachten.
Videos
Hier würde ein YouTube-Video stehen
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)