Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautor*innen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch, "Paule ist ein Glücksgriff", das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen und 2019 wurde die Autorin zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Hamburg ernannt. Auf der Frankfurter Buchmesse 2022 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.
10,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
King-Kong, das Liebesschwein & King-Kong, das Krimischwein
- Format: CD
- Spielzeit: 01:13:33
- ISBN: 978-3-8337-3808-1
King-Kong, das Liebesschwein & King-Kong, das Krimischwein
- Autor*in: Kirsten Boie
- Interpret*in: Karl Menrad
- Musiker*in: Arne Gedik
- Spielzeit: 01:13:33
King-Kong, das Liebesschwein:
Jan-Arne kriegt Besuch. Von Liane. Die hat auch ein Meerschweinchen. Das heißt Mucki und ist ein Männchen. Natürlich dürfen sie die beiden nicht zusammenlassen. Sonst kriegt King-Kong nachher Junge. Und ein Meerschweinchen in der kleinen Wohnung ist wirklich genug! Aber dann...
King-Kong, das Krimischwein:
Jan-Arne und Michi beschatten einen vermeintlichen Einbrecher, wie spannend! Zum Glück ist auch Meerschweinchen King-Kong dabei, denn die ist die Mutigste der drei.
Die gleichnamigen Buchausgaben sind im Verlag Friedrich Oetinger erschienen.
Künstler*innen
Karl Menrad spielt seit fast 40 Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Nach seinem ersten Engagement als Schauspieler 1968 folgten viele weitere, u. a. war Karl Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie Schlosshotel Orth. Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.
Arne Gedik
Pressestimmen
Karl Menrad zieht mit seiner ruhigen und sympathischen Stimme seine Zuhörer in den Bann. Er lässt die einzelnen Charaktere lebendig werden und begeistert seine Zuhörer. So können sie wunderbar in die lustigen und spannenden Geschichten eintauchen.
produkt-testwelt.blogspot.de
Der Sprecher Karl Menrad hat wieder super gesprochen und seine Stimme passt zu den Geschichten. […] Ein Ohrwurm ist auch die Titelmelodie "King-Kong Superschwein".
Bücherkinder.de