Marko Simsa gestaltet seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Projekte zeigt er u. a. bei den Salzburger Festspielen, im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, am Opernhaus Dortmund, im Spiegelsaal Hamburg, im Gasteig in München und im Mozarteum Salzburg. Marko Simsa erhielt zwei Goldene Schallplatten und zahlreiche Auszeichnungen für sein Engagement, u. a. den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
11,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Klassik für kleine Ohren
Von Bach bis Mozart
- Format: CD
- Spielzeit: ca. 70 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4506-5
Klassik für kleine Ohren
Von Bach bis Mozart
- Autor*in: Marko Simsa
- Illustrator*in: Tina Vlachy
- Spielzeit: ca. 70 Minuten
In Marko Simsas neuer Reihe lernen wir Lina und Max kennen. Die beiden sind gute Freunde und freuen sich immer darüber, wenn Linas Papa ihnen etwas über klassische Musik erzählt. Gemeinsam entdecken sie die unterschiedlichsten Stücke der Konzertmusik, und bei jedem können sie mitmachen. So galoppieren sie wie Pferde durch die Wohnung, Küchengeschirr wird zur musikalischen Untermalung verwendet, und der Wohnzimmerteppich wird zur Eisscholle, über die Pinguine watscheln. Wer hätte gedacht, dass klassische Musik so vielseitig sein kann und so viel Spaß macht?
Schon die erste Folge der Reihe weckt in den Kleinen die Freude an klassischer Musik. Marko Simsa bringt große Komponisten ins Kinderzimmer.
Die neue Marko-Simsa-Reihe für Kinder ab 3 Jahren mit vielen Mitmach-Ideen für die Kita und zu Hause.
Aus dem Inhalt, z. B.:
• „Wilder Reiter" von Robert
Schumann
• „Unter Donner und Blitz"
von Johann Strauß (Sohn)
• „Sonnenaufgangs-Quartett"
von Joseph Haydn
• „Spielende Kinder" von Modest
Petrowitsch Mussorgski
• „Menuett G-Dur" und „Musette"
von Johann Sebastian Bach
• „Hornpipe Nr. 9" aus Wassermusik
von Georg Friedrich Händel
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint im JUMBO Verlag.
Künstler*innen
Tina Vlachy
Pressestimmen
Simsas "Klassik für kleine Ohren" soll der Auftakt einer neuen Reihe sein, die Musik großer Komponisten ins Kinderzimmer bringt. Das dürfte auch die Eltern freuen, wenn aus dem heimischen CD-Player gut gemachte klassische Musik tönt. Der erste Band ist ein sehr gelungener Auftakt, der hoffentlich ein großes Publikum findet.
spielen und lernen, Gernot Körner
Eine ganz tolle Möglichkeit, Kinder bereits spielerisch an die Musik heranzuführen und dabei wirklich viel, viel Spaß zu haben.
the.otterfamily auf Instagram
Er ist der König der Kinderkonzerte.
Fono Forum