Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung SingAlarm bekannt. Mit "Ostfriesenblues" und "Ostfriesentango" begleitet sie Klaus-Peter Wolfs Krimiwelt auch für Erwachsene musikalisch. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. Zuletzt ist das Bilderbuch Paffi. Ein kleiner Drache und das Kätzchen bei JUMBO erschienen.
12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Licht kommt auf die Erde
24 Lieder, Geschichten und Gedichte für die ganze Familie
- Format: CD
- Spielzeit: ca. 60 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4549-2
Licht kommt auf die Erde
24 Lieder, Geschichten und Gedichte für die ganze Familie
- Interpret*innen: Bettina GöschlUlrich MaskeRobert MetcalfJulia NachtmannDieter Wien
- Spielzeit: ca. 60 Minuten
24 Geschichten, Lieder und Gedichte für die ganze Familie erfüllen das Zuhause mit vielseitigen Klängen, Freude und weihnachtlicher Stimmung. Die Themen umfassen die komplette Weihnachtszeit, vom Beginn des Advents über Nikolaus bis hin zum Dreikönigstag. Gesprochen und gesungen werden die Geschichten, Lieder und Gedichte von ausgewählten Stimmen, die die weihnachtliche Atmosphäre unterstreichen. So wächst die Vorfreude von ganz allein.
Aus dem Inhalt:
7 Geschichten, z. B.:
• Das gestohlene Jesuskind
• Advent-Halbzeit
• Die Christrose
11 Lieder, z. B.:
• Kommet, ihr Hirten
• Vier Kerzen leuchten
• Hört ihr Leute, was geschah
6 Gedichte, z. B.:
• Der Stern
• Knecht Ruprecht
• Die Zaubernuss
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.
Künstler*innen
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Robert Metcalf, in England geboren und aufgewachsen, ist als Liedermacher, Workshopleiter, Darsteller und Moderator seit vielen Jahren "rund ums Kinderlied" engagiert. Er studierte in London und Paris und zog 1973 nach Berlin. Nach seinem Studium der Sozialpädagogik arbeitete er unter anderem in einer Beratungsstelle für Drogenabhängige. 1990 machte er sein Hobby zum Beruf, Lieder auf Deutsch und Englisch zu schreiben. Seine Markenzeichen sind originelle Songs und Erzählungen, witzig verpackte Spiel-, Tanz- und Bewegungslieder und natürlich die Melone. Er ist Gewinner des WDR Kinderliederwelt-Wettbewerbs und wurde unter anderem mit dem "LEOPOLD - Gute Musik für Kinder" vom Verband der deutschen Musikschulen ausgezeichnet. Seit 2007 ist er regelmäßig in der "Sendung mit dem Elefanten" des Fernsehsenders KiKA zu sehen. Robert Metcalf lebt in Berlin.
Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 erfolgte ein Engagement am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Sie wirkt außerdem in diversen Fernsehproduktionen, wie dem Tatort, und in der schwäbischen Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.
Dieter Wien wurde 1934 in Danzig geboren und wuchs in Halle / Saale auf. Hier begann er Jahre später auch seine Karriere als Schauspieler. Es folgten zahlreiche Engagements an ostdeutschen Bühnen, unter anderem in Leipzig, Gera und Erfurt. Am Maxim Gorki Theater Berlin war Dieter Wien ab 1964 für vierzig Jahre festes Ensemblemitglied. Dieter Wien spielte in über 20 Kinofilmen sowie zahlreichen Fernsehproduktionen, darunter "Klemperer - Ein Leben in Deutschland". Für GoyaLiT interpretiert er unter anderem Tschingis Aitmatows Roman "Der Schneeleopard". Dieter Wien lebt in Berlin.