Roddy Doyle, 1958 in Dublin geboren, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Booker-Preisträger. Er studierte Anglistik und Geografie und arbeitete viele Jahre trotz großer literarischer Erfolge weiterhin als Lehrer, bevor er sich ab 1993 ganz dem Schreiben widmete. Mit Romanen wie The Commitments, The Snapper und The Van, deren Verfilmungen zu Kinohits wurden, hat Doyle eine treue Leserschaft gewonnen.
22,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Love. Alles was du liebst
- Format: 6 CDs
- Spielzeit: 648:08 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4405-1
Love. Alles was du liebst
- Autor*in: Roddy Doyle
- Interpret*in: Stephan Schad
- Spielzeit: 648:08 Minuten
Früher waren Davy und Joe gute Kumpels. Inzwischen treffen sie sich nur noch gelegentlich, wenn Davy aus England nach Dublin kommt, um seinen Vater zu besuchen. Es sind oberflächliche Begegnungen, sie sind erwachsen geworden, jeder hat sein eigenes Leben. Doch dieser Abend ist anders. Die beiden Männer ziehen wie früher um die Häuser, trinken ein Bier nach dem anderen, und die Gespräche werden immer vertrauter. Lange zurückgehaltene Gefühle und Konflikte drängen nach oben. Joe vertraut seinem Freund an, dass er seine Frau und seine Kinder für eine andere verlassen hat. Als Davy erfährt, dass es sich dabei um Jessica - ihren gemeinsamen Jugendschwarm - handelt, werden auch bei ihm alte Erinnerungen wach: Der Aufruhr um seine temperamentvolle Frau, die Missbilligung seines Vaters, der Tod seiner Mutter, die Flucht aus Irland. Als Davy einen Anruf erhält, wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt.
Das Hörbuch von Booker-Preisträger Roddy Doyle handelt von Liebe in all ihren Facetten. Stephan Schad spricht die Dialoge nicht nur - sondern lebt sie auch.
Das gleichnamige Buch erscheint bei GOYA.
Zum Interview mit Booker-Preisträger Roddy Doyle zu seinen Romanen "Lächeln" und "Love"
Künstler*innen
Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Er spielte unter anderem viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren ist er Mitglied des Ensembles "Die Glücklichen". Für seine Rolle als "Nathan der Weise" bei den Theaterfestspielen in Bad Hersfeld erhielt Stephan Schad den Großen Hersfeldpreis 2013; zwei Wochen später den Publikumspreis der Festspielzuschauer - ein Novum, denn es war das erste Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele, dass ein Darsteller mit beiden Preisen geehrt wurde. Stephan Schad hat in zahlreichen TV-Serien wie "Stromberg", "Bella Block" und "Tatort" mitgewirkt. Im Kino war er unter anderem in den Filmen "Die Kirche bleibt im Dorf", "Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf II" und "Das Tagebuch der Anne Frank" zu sehen. Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörfunk, Hörbuch und Fernsehen und unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Roddy Doyle ist der Meister des dialogischen Schreibens.
hr2 Kultur
Sprecher Stephan Schad hört man sehr gerne dabei zu, wie diese Themen sich entfalten, verändern, wie sie abdriften und schließlich doch auf den Punkt kommen. „Love. Alles was du liebst" ist ein Hörbuch, zu dem man sich gut, das ein oder andere Pint genehmigen könnte, um dann alles mal gründlich zu durchdenken.
SWR 2, Leonie Berger
Stephan Schad liest diesen melancholischen, mit wunderbaren Pointen und ironischen Anspielungen gewürzten Text mit Bravour. Diese Reise durch die Dubliner Nacht ist schon als Lektüre empfehlenswert, als Audioversion ein Erlebnis.
BÜCHERmagazin, Margarete von Schwarzkopf
Der deutsche Schauspieler Stephan Schad liest die Hörbuchversion mit seiner gewinnend sonoren Stimme.
kulturtipp
Schauspieler Stephan Schad liest das ganz großartig. So ein gutes Timing - man hat wirklich das Gefühl, mit den beiden am Tresen zu stehen und ihrem Gespräch zuzuhören.
leonieroemling auf Instagram
Auszeichnungen
wurde von den Rezensent*innen des BÜCHERmagazins mit dem Prädikat "Grandios" bewertet
"Stephan Schad liest diesen melancholischen, mit wunderbaren Pointen und ironischen Anspielungen gewürzten Text mit Bravour. Diese Reise durch die Dubliner Nacht ist schon als Lektüre empfehlenswert, als Audioversion ein Erlebnis."
Die Rezensent*innen des BÜCHERmagazins vergeben das Siegel "Grandios" für die Hörbücher, die sie als besonders wertvoll erachten.
Videos
Hier würde ein YouTube-Video stehen
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)