Alice Pantermüller wurde 1968 in Flensburg geboren. Nach einem Lehramtsstudium, einem Aufenthalt als deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und einer Ausbildung zur Buchhändlerin lebt sie heute als freie Autorin mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Bekannt wurde sie durch ihre Kinderbücher rund um "Bendix Brodersen" und die Erfolgsreihe "Mein Lotta-Leben".
12,00 €
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erscheint am 11.08.2022Mein Lotta-Leben. Alles Tschaka mit Alpaka!
Das Hörbuch
- Format: 2 CDs
- Spielzeit: ca. 180 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4539-3
Mein Lotta-Leben. Alles Tschaka mit Alpaka!
Das Hörbuch
- Autor*in: Alice Pantermüller
- Interpret*innen: Marlon BartelDagmar DrekeMarion ElskisStephanie KirchbergerKatinka KultscherStephan Schad
- Spielzeit: ca. 180 Minuten
Lotta freut sich riesig auf die Klassenfahrt nach Amrum. Aber dann kommt spontan nicht nur Cheyennes kleine Schwester Chanell, sondern auch ihr Papa mit - als Ersatzlehrer! Oh Mann. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, stimmt auch mit der Jugendherberge irgendwas nicht. Zimmer verschwinden, Chanell verschwindet und dann ist da noch dieses Foto von der gruseligen Mieke, die Lotta zu verfolgen scheint. Aber zum Glück gibt es auf der Insel auch zwei Alpakas (ach nee … Lamas), ganz viel Sand und vor allem die Wilden Kaninchen, auf die ist immer Verlass.
Der neue Teil der beliebten Mein Lotta-Leben-Reihe erscheint zum Filmstart am 18. August und wird für Kinder ab 9 Jahren empfohlen.
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint im Arena Verlag.
Künstler*innen
Marlon Bartel
Dagmar Dreke, geboren 1958 in Hamburg, ist freischaffende Schauspielerin, Sängerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und hatte im Anschluss daran mehrere Engagements an Theatern in Hannover und Hamburg.
Marion Elskis ist bisher in über 30 Hauptrollen auf Theater- und Musical-Bühnen zu sehen gewesen. Für die Irina in Tschechows "Drei Schwestern" erhielt sie den Boy-Gobert-Preis. Sie spielt in Fernsehserien wie "Jerks" mit und synchronisiert u. a. Holly in "King of Queens" und Candice in der ZDF-Krimiserie "Candice Renoir". Sie lebt in Hamburg.
Stephanie Kirchberger, 1977 in Hamburg geboren, begann im Alter von sieben Jahren ihre Karriere als Stimme der kleinsten Tochter der Ingalls in der Serie "Unsere kleine Farm". Es folgten weitere Sprechrollen in Spielfilmen, Fernsehserien, Werbespots, Hörspielen und Computerspielen. Ab 1997 sang sie für mehrere Jahre in den deutsch-englischen Musicals "Only You" und "Jailhouse" in Deutschland und Österreich. Sie ist die Synchronstimme von zahlreichen internationalen Schauspielerinnen.
Katinka Kultscher wurde 1999 geboren. Als Sprecherin ist sie unter anderem als "Lotta" in der Reihe "Mein Lotta-Leben" von Alice Pantermüller und Daniela Kohl zu hören. Als Sängerin wirkte sie zum Beispiel bei Bettina Göschls Produktion "1 Kopf, 2 Ohren, 10 tanzende Finger" mit.
Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Er spielte unter anderem viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren ist er Mitglied des Ensembles "Die Glücklichen". Für seine Rolle als "Nathan der Weise" bei den Theaterfestspielen in Bad Hersfeld erhielt Stephan Schad den Großen Hersfeldpreis 2013; zwei Wochen später den Publikumspreis der Festspielzuschauer - ein Novum, denn es war das erste Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele, dass ein Darsteller mit beiden Preisen geehrt wurde. Stephan Schad hat in zahlreichen TV-Serien wie "Stromberg", "Bella Block" und "Tatort" mitgewirkt. Im Kino war er unter anderem in den Filmen "Die Kirche bleibt im Dorf", "Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf II" und "Das Tagebuch der Anne Frank" zu sehen. Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörfunk, Hörbuch und Fernsehen und unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.