Daniela Kohl ist freie Illustratorin und Grafikerin. Sie lebt in München.
11,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mein Lotta-Leben. Da lachen ja die Hunde!
Ein HörErlebnis mit vielen Stimmen und Geräuschen
- Format: CD
- Spielzeit: 01:26:09
- ISBN: 978-3-8337-3928-6
Mein Lotta-Leben. Da lachen ja die Hunde!
Ein HörErlebnis mit vielen Stimmen und Geräuschen
- Autor*innen: Daniela KohlAlice Pantermüller
- Interpret*innen: Marlon BartelDagmar DrekeKatrin GerkenNiklas HeineckeStephanie KirchbergerKatinka KultscherLisann MatusekKarl MenradChristine PappertStephan Schad
- Spielzeit: 01:26:09
"Wir lernen die Berufe unserer Eltern kennen" heißt es für Lottas Klasse. Und ausgerechnet Lottas Papa ist dabei. Wie peinlich! Aber neben Berenikes Richter-Vater (superlangweilig) und Liv-Gretes Hundefrisör-Mutter (so unnatürlich irgendwie) ist sie richtig stolz auf ihren Lehrer-Papa! Der Besuch im Tierheim gefällt Lotta und Cheyenne besonders, weil da die süßesten Hunde der Welt leben: Anton und Kalle! Die würden sie am liebsten gleich mitnehmen.
Witzig und authentisch: Katinka Kultscher gibt Lotta ihre freche Mädchenstimme. Dagmar Dreke, Stephanie Kirchberger und Christine Pappert erwecken Lottas turbulente Welt zum Leben.
Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen.
Künstler*innen
Alice Pantermüller wurde 1968 in Flensburg geboren. Nach einem Lehramtsstudium, einem Aufenthalt als deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und einer Ausbildung zur Buchhändlerin lebt sie heute als freie Autorin mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide. Bekannt wurde sie durch ihre Kinderbücher rund um Bendix Brodersen und die Erfolgsreihe Mein Lotta-Leben, die als HörErlebnis bei JUMBO erscheint.
Marlon Bartel
Dagmar Dreke, geboren 1958 in Hamburg, ist freischaffende Schauspielerin, Sängerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und hatte im Anschluss daran mehrere Engagements an Theatern in Hannover und Hamburg.
Katrin Gerken, geboren 1966 in Cuxhaven, ist Schauspielerin am Altonaer Theater in Hamburg. Nach ihrer Ausbildung an der Stage School of Dance & Drama in Hamburg folgten Engagements unter anderem in Zürich, Basel, am Theater Dortmund und an den Berliner Kammerspielen. Als Erzählerin der Bobo Siebenschläfer-Geschichten hatte Katrin Gerken ihren Start als Hörbuchsprecherin. Katrin Gerken hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Niklas Heinecke ist Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge. Er stand bereits auf zahlreichen Bühnen und führte Regie bei Theateraufführungen in Braunschweig, Hamburg und Zürich. Zudem liest er öffentlich für Kinder und Erwachsene und leitet die Theaterjugend Hamburg sowie andere Theatergruppen.
Stephanie Kirchberger, 1977 in Hamburg geboren, begann im Alter von sieben Jahren ihre Karriere als Stimme der kleinsten Tochter der Ingalls in der Serie "Unsere kleine Farm". Es folgten weitere Sprechrollen in Spielfilmen, Fernsehserien, Werbespots, Hörspielen und Computerspielen. Ab 1997 sang sie für mehrere Jahre in den deutsch-englischen Musicals "Only You" und "Jailhouse" in Deutschland und Österreich. Sie ist die Synchronstimme von zahlreichen internationalen Schauspielerinnen.
Katinka Kultscher wurde 1999 geboren. Als Sprecherin ist sie unter anderem als Lotta in der Reihe Mein Lotta-Leben von Alice Pantermüller und Daniela Kohl zu hören. Als Sängerin wirkte sie zum Beispiel bei Bettina Göschls Produktion 1 Kopf, 2 Ohren, 10 tanzende Finger mit.
Lisann Matusek
Karl Menrad spielt seit fast 40 Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Nach seinem ersten Engagement als Schauspieler 1968 folgten viele weitere, u. a. war Karl Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie Schlosshotel Orth. Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.
Christine Pappert, geboren in Hamburg, ist Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie spricht unter anderem "Carrie" in der TV-Serie "King of Queens". Auch Charakteren aus der "Sesamstraße" und Zeichentrickfiguren wie Amadeus in "Little Amadeus" auf KIKA leiht sie ihre Stimme. Zudem wirkt sie bei Hörspielproduktionen wie "Der Goldene Kompass" von Philipp Pullman und "Skogland" von Kirsten Boie mit. Christine Pappert lebt in Hamburg.
Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Er spielte unter anderem viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren ist er Mitglied des Ensembles "Die Glücklichen". Für seine Rolle als "Nathan der Weise" bei den Theaterfestspielen in Bad Hersfeld erhielt Stephan Schad den Großen Hersfeldpreis 2013; zwei Wochen später den Publikumspreis der Festspielzuschauer - ein Novum, denn es war das erste Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele, dass ein Darsteller mit beiden Preisen geehrt wurde. Stephan Schad hat in zahlreichen TV-Serien wie Stromberg, Bella Block und Tatort mitgewirkt. Im Kino war er unter anderem in den Filmen Die Kirche bleibt im Dorf, Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf II und Das Tagebuch der Anne Frank zu sehen. Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörfunk, Hörbuch und Fernsehen und unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Hier lachen definitiv nicht nur die Hunde, auch wir Zuhörer werden hier bestens unterhalten. Die "Mein Lotta-Leben"-Reihe ist einfach cool, auch mit dem 14. Band ist Alice Pantermüller erneut eine richtig schöne Fortsetzung gelungen, die große Lust auf mehr macht. Ich hatte hier jede Menge Spaß beim Lauschen dieser witzige Geschichte und habe die gut 86 Hörminuten im Nu durchgehört. Ich kann die "Mein Lotta-Leben"-Reihe absolut empfehlen. Nicht nur Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, auch Erwachsene sollten sich diesen schönen Hörspaß auf keinen Fall entgehen lassen. Von mir gibt es eine ganz klare Hörempfehlung sowie 5 von 5 Sternen!
buecherweltcorniholmes.blogspot.de
Eine sehr schöne, lustige Geschichte, die man immer wieder hören kann.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)