Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach acht Jahren Volksschule begann er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre in einer Werkzeugfabrik. Über den zweiten Bildungsweg erwarb er die Hochschulreife, studierte Pädagogik und unterrichtete anschließend an verschiedenen Realschulen. Nebenbei schrieb er Geschichten und Gedichte. Mittlerweile hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht und zählt zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands. Er arbeitet als freier Schriftsteller und lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Schwaben.
9,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meine allerersten Minutengeschichten und Lieder
Auf dem Bauernhof
- Format: CD
- Spielzeit: 32:37 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4053-4
Meine allerersten Minutengeschichten und Lieder
Auf dem Bauernhof
- Autor*in: Manfred Mai
- Interpret*innen: Marion ElskisBettina GöschlLilly LengenfelderRobert MetcalfMatthias Meyer-GöllnerInga ReutersErika Skrotzki
- Musiker*innen: FerriBettina GöschlUlrich MaskeRobert MetcalfMatthias Meyer-Göllner
- Spielzeit: 32:37 Minuten
Auf dem Bauernhof kann man viel erleben: Lena und Paul sammeln bei den Hühnern Frühstückseier, Leon lockt sein ausgebüxtes Kaninchen Flöckchen mit einer Möhre zurück ins Gehege und Emma hilft ihrem Papa, den Traktor zu reparieren.
In 11 Geschichten und 7 tierischen Liedern u. a. von Bettina Göschl, Matthias-Meyer-Göllner und Robert Metcalf lernen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer das Leben auf dem Bauernhof kennen.
Aus dem Inhalt: Frühstückseier • Frühstück für Fünf (Lied) • Erntetag • Marie und Rosa • Das Schwein auf dem Baum (Lied) • Einkaufen im Hofladen • Der Hufschmied kommt • Reite mit mir (Lied) • Wo ist Flöckchen? • Das Kaninchen (Lied) • Im Wald • Roboter im Kuhstall • Muh macht die Kuh (Lied) • Der kaputte Traktor • Auf dem Erlebnisbauernhof • Schwarzes Schäfchen (Lied) • Kutschfahrt im Schnee • Im Winter (Lied) • Rateanleitung: Weißt du, welches Wort fehlt? • BONUS-Geschichte Erntetag • BONUS-Geschichte Marie und Rosa • BONUS-Geschichte Der Hufschmied kommt • BONUS-Geschichte Wo ist Flöckchen • BONUS-Geschichte Im Wald
Künstler*innen
Marion Elskis ist bisher in über 30 Hauptrollen auf Theater- und Musical-Bühnen zu sehen gewesen. Für die Irina in Tschechows Drei Schwestern erhielt sie den Boy-Gobert-Preis. Sie spielt in Fernsehserien wie Jerks mit und synchronisiert u. a. Holly in King of Queens und Candice in der ZDF-Krimiserie Candice Renoir. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme ist sie außerdem auf zahlreichen GOYALiT-Produktionen zu hören. Sie lebt in Hamburg.
Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung SingAlarm bekannt. Mit "Ostfriesenblues" und "Ostfriesentango" begleitet sie Klaus-Peter Wolfs Krimiwelt auch für Erwachsene musikalisch. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. Zuletzt ist das Bilderbuch Paffi. Ein kleiner Drache und das Kätzchen bei JUMBO erschienen.
Lilly Lengenfelder wurde 2004 geboren. In ihrer Freizeit turnt, zeichnet und liest sie gerne und spielt Trompete.
Robert Metcalf, in England geboren und aufgewachsen, ist als Liedermacher, Workshopleiter, Darsteller und Moderator seit vielen Jahren "rund ums Kinderlied" engagiert. Er studierte in London und Paris und zog 1973 nach Berlin. Nach seinem Studium der Sozialpädagogik arbeitete er unter anderem in einer Beratungsstelle für Drogenabhängige. 1990 machte er sein Hobby zum Beruf, Lieder auf Deutsch und Englisch zu schreiben. Seine Markenzeichen sind originelle Songs und Erzählungen, witzig verpackte Spiel-, Tanz- und Bewegungslieder und natürlich die Melone. Er ist Gewinner des WDR Kinderliederwelt-Wettbewerbs und wurde unter anderem mit dem "LEOPOLD - Gute Musik für Kinder" vom Verband der deutschen Musikschulen ausgezeichnet. Seit 2007 ist er regelmäßig in der "Sendung mit dem Elefanten" des Fernsehsenders KiKA zu sehen. Robert Metcalf lebt in Berlin.
Matthias Meyer-Göllner, geboren 1963 in Neumünster, dichtet und singt Lieder für Kinder. Seit seinem Studium der Sonderpädagogik, Schwerpunkt Musik, engagiert er sich für Kinder und Kinderlieder. 1992 gründete Meyer-Göllner in Kiel "Irmi mit der Pauke" - unter diesem Label veranstaltet er Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmachkonzerte. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen an Pädagog*innen weiter. Matthias Meyer-Göllner lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Kiel.
Inga Reuters, geboren 1977, studierte Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Seit 2004 gehört sie dem JUMBO-Team an und arbeitet im Lektorat. Für JUMBO spricht sie auch Hörbuchreihen für Kinder sowie mehrere Produktionen für Erwachsene.
Erika Skrotzki, geboren 1949 in Wiesbaden, ist als Theater- und Filmschauspielerin bekannt. Nach ihrer Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule begann sie in Berlin ihre Fernsehkarriere. Sie ist in zahlreichen Serien und Spielfilmen wie "Der große Bellheim", "Tatort", "Großstadtrevier", "Der Fahnder", "Der Eiserne Gustav" und "Der Landarzt" zu sehen. Als Theaterschauspielerin spielt sie an verschiedenen namhaften Bühnen. Sie trat unter anderem am Thalia Theater, dem Schauspielhaus Bochum, dem Schauspiel Frankfurt und dem Grips-Theater Berlin auf. Erika Skrotzki lebt in Berlin.
Ferri wurde 1953 als Georg Feils in der Eifel geboren. Der studierte Pädagoge macht seit 1985 Musik und Theater für Kinder. Zudem schreibt er Hörspiele für den Rundfunk und Fernsehbeiträge für ARD und ZDF. Ferri tritt solo als Kinderliedermacher oder mit seiner Kindermusiktheatergruppe auf Festivals, an Schulen, in Kindergärten und Bibliotheken auf. Er lebt in Frankfurt.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Die Stimme von Sprecherin Marion Elskis hört sich immer nach einem Lächeln an. Dies und die thematisch passenden, munteren Lieder bekannter Kinderliederautoren vervollkommnen das Audiobuch zu einem runden Hörvergnügen.
ekz.bibliotheksservice