Hannelore Dierks, 1940 in Marburg geboren, arbeitete unter anderem in Einrichtungen der Lebenshilfe, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in einem Kinderheim in Südafrika. Über mehrere Jahre leitete sie eine Kindertagesstätte. Heute lebt sie als freischaffende Autorin in Langenfeld und veröffentlicht Bücher für Kinder und Erwachsene.
10,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meine ersten Bibel-Geschichten
- Autor*in: Hannelore Dierks
- Interpret*innen: Marion ElskisBettina GöschlKarl Menrad
- Musiker*innen: Bettina GöschlFelix Weigt
- Spielzeit: 37:47
Die Bibel ist schon für kleinste Ohren spannend. Hannelore Dierks hat die bekanntesten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament mit einfachen Worten für die jungen Hörer aufbereitet. Mit sanfter Stimme und viel Feingefühl erzählen Marion Elskis und Karl Menrad vom Bau der Arche Noah, vom Kampf zwischen David und Goliath sowie von der Geburt Jesu und dem Besuch der heiligen drei Könige. Sie werden durch erste Kindergebete und stimmungsvolle Musik ergänzt.
Inhalt: Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde • Noah baut die Arche • Josef und seine Brüder • Mose wird gerettet • Der Hirtenjunge David • Jona versteckt sich • Der Engel Gabriel • Jesus ist geboren • Die weisen Männer aus dem Morgenland • Jesus im Tempel • Alle werden satt • Der blinde Bettler • Zachäus auf dem Baum • Ein Schaf hat sich verlaufen • Jesus und die Kinder • Alle guten Gaben • Heute war ein schöner Tag • Danke, lieber Gott • Kein Tierlein ist auf Erden • Der kleine Käfer • Lieber Gott • Was nah ist und was ferne • Die Welt ist erwacht • Weißt du, wieviel Sternlein stehen (Lied)
Die gleichnamige Buchausgabe ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Künstler*innen
Marion Elskis ist bisher in über dreißig Hauptrollen auf Theater- und Musical-Bühnen zu sehen gewesen. Für die Irina in Tschechows Drei Schwestern erhielt sie den Boy-Gobert-Preis. Sie spielt in Fernsehserien wie Jerks mit und synchronisiert u. a. Holly in King of Queens und Candice in der ZDF-Krimiserie Candice Renoir. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme ist sie außerdem auf zahlreichen GOYALiT-Produktionen wie Es ist ein Mädchen oder Das Summen zu hören.
Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung "SingAlarm" bekannt. Mit Ostfriesenblues und Ostfriesentango begleitet sie Klaus-Peter Wolfs Krimiwelt auch für Erwachsene musikalisch. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. Zuletzt ist das Bilderbuch Paffi. Ein kleiner Drache und das Kätzchen bei JUMBO erschienen.
Karl Menrad spielt seit fast 40 Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Nach seinem ersten Engagement als Schauspieler 1968 folgten viele weitere, u. a. war Karl Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie Schlosshotel Orth. Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.
Felix Weigt studierte Klavier und Kontrabass an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater und ist freischaffender Musiker.
Pressestimmen
Die Geschichten werden von verschiedenen Sprecherinnen und Sprechern erzählt, die Gebete von einem Kind gesprochen. Das schafft eine schöne Abwechslung.
Family
Karl Menrad liest die Geschichten mit einer klaren und angenehmen Stimme, dass nicht nur Kinder sich zurücklehnen und ihm einfach nur lauschen möchten. Marion Elskis erzählt ruhig und gefühlvoll von dem Zöllner Zachaeus, von dem Schaf, das sich verlaufen hat und von dem Hirtenjungen David, der gegen Goliath kämpft. Mit ihrer facettenreichen Stimme baut sie Spannung auf, sodass die Geschichten für kleine und große Zuhörer nicht langweilig werden. Die Anschaffung dieser Hörbuch-CD ist bestimmt das Geld wert, denn diese Geschichten werden so wundervoll erzählt, dass sie sicher immer wieder gehört werden.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Wir finden, diese Hörlesung ist kindgeeignet und sie spricht zudem auch die Erwachsenen an - ein Hörbuch für die ganze Familie.
Kinderspielmagazin