Klaus-Peter Wolf zählt zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Seine Ostfriesenkrimis stehen regelmäßig auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Außerdem hat er fast fünfzig Kinderbücher geschrieben. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Erich-Kästner-Preis und den Anne-Frank-Preis.
15,00 €
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ostfriesenhölle
Der 14. Fall für Ann Kathrin Klaasen
- Format: 4 CDs
- Spielzeit: ca. 348 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4096-1
Ostfriesenhölle
Der 14. Fall für Ann Kathrin Klaasen
- Autor*in: Klaus-Peter Wolf
- Interpret*in: Klaus-Peter Wolf
- Spielzeit: ca. 348 Minuten
Bei einem Fahrradausflug auf Langeoog wird der junge Cosmo Schnell plötzlich ohnmächtig und stirbt kurz darauf in den Armen seiner Mutter. Sabine Schnell ist davon überzeugt, dass der beste Freund ihres Sohnes dafür verantwortlich ist. Beide waren YouTube-Stars, hingen andauernd zusammen. Kurzerhand entführt sie den Jungen. Eine groß angelegte Suche startet, die Insel wird bis in die letzten Winkel durchsucht. Dann findet man eine Leiche - eine Frau. Und jetzt steht Ann Kathrin Klaasen vor der Frage: Sucht die Polizei eigentlich einen jugendlichen Täter oder einen verzweifelten jungen Mann?
Die gleichnamige Buchausgabe ist im FISCHER Taschenbuch Verlag erschienen.
Pressestimmen
Mehr noch als in früheren Klaasen-Krimis macht Wolf die Frage nach der Moral zum Triebmittel seines Romans. Und das reicht deutlich tiefer als die schlichte Frage - wer war der Täter?
Pfälzischer Merkur
Die Autorenlesung lässt die unterschiedlichen Charaktere zu leben erwachen und sorgt für Nervenkitzel bis zur letzten Minute.
Fränkische Nachrichten
Wie gewohnt liest der Autor die Hörbuchversion seines Krimis selbst vor. Ruhig, zurückgenommen, egal wie sehr sich die Ereignisse zu überschlagen drohen - ganz den ostfriesischen Charakterzügen seiner Protagonisten entsprechend.
Main-Echo (Martina Jordan)
Gleich ab der ersten Spielminute verschlägt es einem hier nicht nur den Atem, sondern auch die Sprache. Chapeau, vor Wolfs Krimi- und noch genialerem Sprecherkönnen!
literaturmarkt.info (Susann Fleischer)
Insgesamt ein Hörbuch, das Klaus-Peter Wolf in seiner Doppelfunktion als Autor und Sprecher so präsentiert, dass der Hörer gern lauscht und am liebsten eine längere Spielzeit hätte.
Der Hörspiegel, Michael Brinkschulte
Da Klaus-Peter Wolf seit langem mit seiner unverkennbaren Stimme seine Bücher selbst gekonnt vorträgt, dauert es nicht lange und vor den Augen beginnt das Kopfkino, wo es spannend wird, aber auch teils mit wie aus dem Nichts kommenden Humoreinlagen gekrönt wird.
wir-besprechens.de (Birgit Kleffmann)
Er lässt die Geschichte überaus lebensig werden und erzählt sie so, als sei er selbst dabei gewesen, hätte möglicherweise de Kriminalbeamten, den Opfern und allen anderen Beteiligten über die Schulter gesehen. Klaus-Peter Wolf liest seine eigenen Krimis einfach überaus authentisch.
vielleserin.de
Videos
Hier würde ein YouTube-Video stehen
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)Downloads
Krimi-Zeitung (12) von Klaus-Peter Wolf
Krimi-Zeitung (12) von Klaus-Peter Wolf (Chefredakteur Holger Bloem)