

Im Bilderbuch-Debüt des bekannten Hamburger Liedermachers Ove Thomsen für Kinder ab 5
Jahren wird Achtsamkeit kindgerecht thematisiert. Und Gürteltier Guschi
und Ameisenbär Gunnelt sind die beste WG im ganzen Regenwald. Im Interview stellt sich der Autor den Fragen des JUMBO Verlags.
mehr ...
Gina Schads Debütroman Nach einem Traum (GOYA) geht der Frage nach, wie wir damit
umgehen, wenn Sehnsüchte sich in Süchte verwandeln. Im Interview beantwortet die Autorin Gina Schad die Fragen des GOYA Verlags.
mehr ...
Das Schweigen in mir (GOYA) von Layla AlAmmar fängt
das fragmentierte Leben einer Geflüchteten in all seinen Farben ein und führt
dabei deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, sich für Verständigung und ein
Miteinander einzusetzen. Das gleichnamige Hörbuch erscheint bei GOYALiT. In einem Interview stellte sich die Autorin den Fragen des GOYA Verlags.
mehr ...
Das Summen (GOYA) von Jordan Tannahill ist ein spekulativer, fesselnder Roman, der
die feinen Grenzen zwischen Glaube, Wahn, und Verschwörung auslotet. Lesen Sie im Folgenden unser Interview mit dem Autoren.
mehr ...
Mit Lächeln ist nach Love bereits der zweite Roman des irischen Autors Roddy Doyle bei GOYA erschienen. Im Interview verrät Roddy Doyle uns, wieviel die beiden Bücher mit ihm selbst zu tun haben, wie er beim Schreiben vorgeht und welche Reaktionen er von Opfern sexuellen Missbrauchs durch die katholische Kirche auf das Buch Lächeln erhalten hat.
mehr ...
Bei GOYA ist der Roman Weltfrieden von Lucia Jay von Seldeneck und bei GOYALiT das gleichnamige Hörbuch erschienen. Letzteres wird eindrucksvoll von Anna Thalbach gesprochen. Im Interview erzählt uns die Autorin Einzelheiten zu ihrer unterhaltsamen wie skurrilen Antiheldengeschichte.
mehr ...
Die kanadische Autorin Missy Marston wuchs in der Nähe von Iroquois, Ontario, auf, in derselben Straße, in der der Stuntman Ken Carter in den Siebzigern eine riesige Rampe baute, um über den Sankt-Lorenz-Strom zu springen. Bei GOYA erschien ihr Roman Fliegen oder fallen, der eine mitreißende Geschichte rund um den waghalsigen Stunt spinnt. In einem Interview stellte sich Marston den Fragen des JUMBO Verlags.
mehr ...
Die Übersetzerin von Missy Marstons "Fliegen oder fallen", Alexandra Rak, äußert sich in einem Statement zum Roman.
mehr ...
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung erteilen (YouTube-Cookies)Der Krieg in Europa erschüttert uns zutiefst. In Solidarität mit den Bürger*innen der Ukraine fordern wir von Putin, die Invasion zu beenden: Stoppt den Krieg! Wir appellieren, den Konflikt beizulegen, die Waffen niederzulegen und den Weg der Vernunft und der Verhandlungen zum Frieden und zur Entspannung einzuschlagen. Unsere Gedanken sind bei euch.