Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuch*autorinnen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch, "Paule ist ein Glücksgriff", das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen und 2019 wurde die Autorin zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Hamburg ernannt. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.
9,00 €
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ritter Trenk und das Schwein der Weisen
- Format: CD
- Spielzeit: 71:55 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4324-5
Ritter Trenk und das Schwein der Weisen
- Autor*in: Kirsten Boie
- Interpret*in: Karl Menrad
- Spielzeit: 71:55 Minuten
Wenn Trenk dem Fürsten den Stein der Weisen bringt, erfüllt ihm dieser jeden Wunsch. Das ist die Gelegenheit für Trenk und Thekla, die Bauern aus der Leibeigenschaft zu befreien! Doch als auf ihrer Suche Ferkelchen dem bösen Ritter Wertolt in die Hände fällt, erscheint alles andere für die beiden plötzlich nebensächlich. Ob es ihnen gelingt, Ferkelchen zu befreien und dem bösen Ritter Wertolt ein Schnippchen zu schlagen?
Mit Tipps für Eltern und Lehrer*innen zur Leseförderung
Das gleichnamige Buch erscheint bei Oetinger.
Ab 6 Jahren • 2. Lesestufe bei Oetinger
Künstler*innen
Karl Menrad steht seit vielen Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Nach seinem ersten Engagement als Schauspieler, bereits während des Studiums, folgten viele weitere. Karl Menrad spielte u. a. 14 Jahre lang am Burgtheater Wien unter dem hoch renommierten Regisseur Claus Peymann. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie "Schlosshotel Orth". Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.
Pressestimmen
Karl Menrad liest vielfältig undmitreisend und es gelingt ihm, die Aufmerksamkeit gekonnt auf die Geschichte zu lenken.
ekz.bibliotheksservice
In der neuen Hörbuchfassung gibt es drei unterschiedliche Lesegeschwindigkeiten, so dass Leselerner*innen mithören und entsprechend mitlesen können. Eine tolle Unterstützung!
eliport - Das evangelische Literaturportal