Arno Frank, geboren 1971, ist Publizist und arbeitet als freier Journalist vor allem für den SPIEGEL, die taz und den Deutschlandfunk. Er lebt mit seiner Familie in Wiesbaden und schreibt in einer Hütte im Pfälzerwald. Zuletzt erschien von ihm der Roman So, und jetzt kommst du.
24,00 €
inkl. MwSt.
Seemann vom Siebener
- Format: Hörbuch-Download
- Spielzeit: ca. 360 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4633-8
Seemann vom Siebener
- Autor*in: Arno Frank
- Interpret*in: Hans Löw
- Spielzeit: ca. 360 Minuten
Brütende Hitze, ein Freibad und mittendrin sechs Menschen, deren Lebenswege sich für einen schicksalhaften Moment miteinander verbinden. Da ist Kiontke, der Bademeister, der noch immer am Beckenrand steht, auch wenn die Leute meinen, dass es ihn eigentlich hätte umhauen müssen, dieses Unglück damals. Da ist Renate, die hinter der Kasse sitzt und zu viel raucht und die zwei, vier, acht Sachen an Kiontke mag, was sie natürlich niemals zugeben würde. Da sind Joe, Lennart und Isobel - und da ist ein Mädchen, das den Seemann machen will, erst vom Dreier, dann vom Fünfer, und schließlich vom Siebener. Aber der ist gesperrt, seit Jahren schon, seit diesem Unglück damals, das wie ein fernes Donnergrollen unter diesem flirrenden Sommertag liegt.
Arno Franks lang erwarteter Zweitling dreht sich um sechs Schicksale und einen gesperrten Sprungturm.
Mit Sprecher Hans Löw tauchen die Hörer*innen in die Geschichte ein.
Das gleichnamige Buch erscheint bei Tropen.
Künstler*innen
Hans Löw wurde 1976 in Bremen geboren und wuchs in Stuttgart auf. Er studierte Schauspiel an der Otto Falckenberg Schule in München. Während seines Studiums stand er bei den Münchner Kammerspielen auf der Bühne. Hans Löw ist festes Ensemblemitglied des Hamburger Thalia Theaters. Er spielt in Fernsehserien wie Tatort und in Kinofilmen wie Rubbeldiekatz, Chiko, Knallhart oder Hände weg von Mississippi mit. 2004 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet.
Pressestimmen
Arno Frank ist ein sehr leiser und zunächst langsam voranschreitender Roman gelungen, bei dem die beobachteten Figuren erst nach und nach ihre Geheimnisse preisgeben. Es macht einen Heidenspaß als Hörer, diesem Tag im Freibad beiwohnen zu dürfen.
Christoph Meinel auf literaturmarkt.info
Faszinierende Verknüpfung der Leben verschiedener Menschen an einem der letzten Tage des Sommers in einem in die Jahre gekommenen Freibad. Gemeinsame Erinnerungen, Geheimnisse und Verletzungen kommen an die Oberfläche; nicht Ausgesprochenes wird spürbar und es deuten sich Wege in die Zukunft an. Ein ganz besonderes (Hör-) Buch!
M. Cloppenburg, NetGalley
Das Hörbuch Seemann vom Siebener von dem Schriftsteller Arno Frank wird von Hans Löw mit besonderer Betonung gelesen. Der Autor schreibt in hinreißendem Ton. Er beschreibt einen Tag im Freibad an einem heißen Sommertag. Von 6 Personen kann man die Emotionen mitfühlen. Die Dialoge sind gut gestaltet. Das hört sich alles wunderbar nachvollziehbar und lebensecht an. Sehr gute Unterhaltung.
Inge Hünken (Rezensent*in) auf Netgalley
Ach wundervoll, das ist so ein Buch das man nicht weglegen kann und doch weglegt, weil man das Lese/Hörvergnügen noch lange halten möchte! Alle Charaktere sind sympathisch und ihre Nöte sind gut vermittelt, Man sitzt im Schwimmbad und schaut den Charakteren zu, dabei döst man in der Sonne, der Pommesgeruch zieht in die Nase....und Hans Löw kommentiert die Freibadszenen wundervoll.
Kristine Halfmann, NetGalley