Niklas Heinecke ist Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge. Er stand bereits auf zahlreichen Bühnen und führte Regie bei Theateraufführungen in Braunschweig, Hamburg und Zürich. Zudem liest er öffentlich für Kinder und Erwachsene und leitet die Theaterjugend Hamburg sowie andere Theatergruppen.
13,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Einsatzkräfte
Hörspiel
- Format: CD
- Spielzeit: 01:01:03
- ISBN: 978-3-8337-3757-2
Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Einsatzkräfte
Hörspiel
- Interpret*innen: Niklas HeineckeJenny MierauRobert MisslerInga Reuters
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: 01:01:03
Gut, dass es Einsatzkräfte gibt! Als Robert und die Kinder Selina und Titus Zeugen eines Verkehrsunfalls werden, sind Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungskräfte schnell zur Stelle. Das THW und seine Geräte lernen die drei beim Tag der offenen Tür genauer kennen. Den Rettungskräften begegnen sie bei einem Notfall im Supermarkt wieder. Eine Feuerwehrfrau erzählt ihnen von den unterschiedlichen Aufgaben der Feuerwehr und als Robert den Kindern auch von Rettern auf hoher See und in den Bergen berichtet, sind sich alle einig: Die "Helden des Alltags" sind einfach toll!
Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
Das gleichnamige Buch von Joachim Krause und Andrea Erne ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Künstler*innen
Jenny Mierau (vormals Hirschberg), geboren 1989, hat 2008 ihr Abitur gemacht und ist seit 2009 Studentin. Seit sie zwölf Jahre alt ist, spricht sie für JUMBO Kirsten Boies "Möwenweg"-Geschichten. Neben dem Studium besucht sie Schauspielkurse.
Robert Missler, 1958 in Berlin geboren, ist Schauspieler, Kabarettist, Radio- und Synchronsprecher. Viele kennen ihn als Stimme von "Grobi" aus der Sesamstraße. Nach seinem Studienabschluss als Diplom-Designer ließ sich Robert Missler als Sprecher ausbilden. Seit 1987 hat er bei mehr als 1700 Live-Auftritten mitgewirkt, unter anderem im Comedy-Duo "Muskelkater" und am Hamburger Schmidt-Theater. Er ist in Kinofilmen wie "Käpt'n Blaubär", "Ottifanten - Das Gold der Störtebeker", "Werner 4", "Küss den Frosch" und "Gnomeo und Julia" sowie in den US-Serien "Dr. House" und "King of Queens" zu hören. Robert Missler lebt in Hamburg.
Inga Reuters, geboren 1977, studierte Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Seit 2004 gehört sie dem JUMBO-Team an und arbeitet im Lektorat. Für JUMBO spricht sie auch Hörbuchreihen für Kinder sowie mehrere Produktionen für Erwachsene.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Die authentischen Geräusche und die Musik machen die CD zu einem besonderen Hörerlebnis.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Ein wichtiges Thema - die Einsatzkräfte. Jeden Tag retten sie Leben und helfen. Hier gibt es alle nötigen Informationen. So können sich auch Kinder ab 4 Jahren ein Bild machen von den Aufgaben und Herausforderungen, die einem in diesem Beruf erwarten.
Der Hörspiegel
Die kleinen Geschichten sind sehr spannend. Kindgerecht, aber sachkundig und informativ, erzählen Robert Missler, Niklas Heinecke, Inga Reuters, Jenny Mierau mit Kindern die Geschichten rund um die Rettungskräfte.
Borromäusverein e.V.