Niklas Heinecke ist Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge. Er stand bereits auf zahlreichen Bühnen und führte Regie bei Theateraufführungen in Braunschweig, Hamburg und Zürich. Zudem liest er öffentlich für Kinder und Erwachsene und leitet die Theaterjugend Hamburg sowie andere Theatergruppen.
12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Ampel, Straße und Verkehr
Hörspiele für die Allerkleinsten
- Format: CD
- Spielzeit: 30:55
- ISBN: 978-3-8337-3081-8
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Ampel, Straße und Verkehr
Hörspiele für die Allerkleinsten
- Interpret*innen: Niklas HeineckeCiaran Schädtler
- Spielzeit: 30:55
Heute ist eine Verkehrspolizistin zu Besuch in der Kita. Sie zeigt den Kindern, wie sie richtig über die Straße gehen. In diesem Hörspiel lernen die kleinen Fußgänger und Laufradfahrer, worauf sie im Straßenverkehr achten müssen. Sie singen mit den Ampelmännchen, lernen den Zebrastreifen kennen und merken sich einfache Verkehrsregeln in lustigen Merkversen. Und beim "Fahrradhelm-Rap" und dem "Kindersitz-Boogie-Woogie" dürfen alle mitmachen!
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? junior" zu einem Hörerlebnis für die Kleinsten.
Das gleichnamige Buch von Peter Nieländer ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Künstler*innen
Ciaran Schädtler
Pressestimmen
Ein überzeugendes Konzept, das liebevoll und mit viel Gespür für die Details umgesetzt wurde.
ekz.bibliotheksservice
Diese CD bietet den Kindern eine sehr gute Hilfe, um das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu lernen. Die CD ist sehr abwechslungsreich! Die Geschichte wird über kleine Reime und viele Lieder sehr gut unterstützt, was das Ganze für die Kinder noch interessanter und abwechslungsreicher macht. Es ist alles sehr verständlich und die Geräusche der einzelnen Verkehrsfahrzeuge sind auch sehr authentisch. Es macht einfach ganz viel Spaß, diese CD mit den Kindern zu hören und zu bearbeiten.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Mit Hilfe von Liedern und Gedichten, Erinnerung an eine Verkehrsschulung mit einer Verkehrspolizistin in der Kita und lustigen Kommentierungen wird den Zuhörenden das Verhalten im Straßenverkehr als eine Selbstverständlichkeit klargemacht. Die CD bietet in Ergänzung zu dem entsprechenden Buch mit ihren pädagogischen Tipps, Liedtexten und Merkversen im beigefügten Booklet eine sehr gut gestaltete Möglichkeit für die entsprechende Zielgruppe.
eliport - Das evangelische Literaturportal
Neu ist der Titel "Ampel, Straße und Verkehr", mit dem Kinder lernen, sich im Straßenverkehr zurecht zu finden. Das erlernte kann man dann mühelos beim Spazierengehen durch die Stadt mit den Eltern üben. Ein tolles Hörbuch, das spielerisch Wissen vermittelt!
Radio Euroherz
In kurzen Dialogen, Liedern und häufig wiederholten Merksätzen wird kindliches Verhalten im Straßenverkehr quasi "eingeübt" und reflektiert. Die Länge der Sequenzen ist dem jungen Publikum angemessen, Inhalte werden der Vertiefung willen oft wiederholt, neueste Musiktrends werden eingesetzt (natürlich wird gerappt).
Borromäusverein e.V.
Was bedeuten die Ampelmännchen? Wie verhält man sich beim Straße überqueren? Warum ist ein Fahrradhelm so wichtig? Wie wird man als Fußgänger auch im Dunkeln gut erkannt? All dies und vieles mehr rund um den Straßenverkehr wird mit Szenarien, Originalgeräuschen und Liedern kindgerecht vermittelt. Der Wechsel zwischen den Unterhaltungstexten und den Liedern lockert das vermittelte Wissen auf und regt die Kleinen zum Mitmachen an. Hier bekommen junge Hörer ab 2 Jahren altersgerechte Informationen spielerisch und in kleinen Happen serviert.
Der Hörspiegel
Downloads

Liedtexte zum Hörspiel "Wieso? Weshalb? Warum? junior. Ampel, Straße und Verkehr"
Hier kannst du dir gratis die Liedtexte zum Hörspiel "Wieso? Weshalb? Warum? junior. Ampel, Straße und Verkehr" herunterladen.
Liedtexte (PDF - 3.74 MB)