Marion Elskis ist bisher in über 30 Hauptrollen auf Theater- und Musical-Bühnen zu sehen gewesen. Für die Irina in Tschechows "Drei Schwestern" erhielt sie den Boy-Gobert-Preis. Sie spielt in Fernsehserien wie "Jerks" mit und synchronisiert u. a. Holly in "King of Queens" und Candice in der ZDF-Krimiserie "Candice Renoir". Sie lebt in Hamburg.
11,00 €
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Was machen wir an Ostern?
Hörspiele für die Allerkleinsten
- Format: CD
- Spielzeit: 33:54 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4447-1
Wieso? Weshalb? Warum? junior. Was machen wir an Ostern?
Hörspiele für die Allerkleinsten
- Interpret*innen: Marion ElskisAlexander Fuhlisch
- Musiker*innen: Bettina GöschlNiklas HeineckeMatthias Meyer-GöllnerLea Sprick
- Komponist*innen: Karl Wilhelm Ferdinand EnslinUlrich MaskeMatthias Meyer-Göllner
- Spielzeit: 33:54 Minuten
Eier färben, Zweige schmücken, Küken basteln und Hasenkekse backen - die Vorbereitungen auf Ostern steigern auch bei den Kleinsten die Vorfreude auf das Fest. In der Kita wird die Ostergeschichte kindgerecht erzählt und gemeinsam tanzen alle zur "Feuerweise" um das Osterfeuer. Dann ist es endlich soweit: Nach dem Frühstück mit Familie und Freund*innen beginnt die große Eiersuche!
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? junior" zu einem HörErlebnis für die Kleinsten. Das Hörspiel wird für Kinder ab zwei Jahren empfohlen.
Das gleichnamige Buch von Susanne Szesny und Andrea Erne erscheint im Ravensburger Verlag.
Künstler*innen
Alexander Fuhlisch
Bettina Göschl ist ausgebildete Erzieherin. Ihre Kinderlieder sind aus der KiKA-Sendung Sing-Alarm und der Radiosendung Bärenbude auf WDR 5 bekannt. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht und ist mit ihren Geschichten und Liedern fast das ganze Jahr über auf Tournee.
Niklas Heinecke ist Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge. Er stand bereits auf zahlreichen Bühnen und führte Regie bei Theateraufführungen in Braunschweig, Hamburg und Zürich. Zudem liest er öffentlich für Kinder und Erwachsene und leitet die Theaterjugend Hamburg sowie andere Theatergruppen.
Matthias Meyer-Göllner, geboren 1963 in Neumünster, dichtet und singt Lieder für Kinder. Seit seinem Studium der Sonderpädagogik, Schwerpunkt Musik, engagiert er sich für Kinder und Kinderlieder. 1992 gründete Meyer-Göllner in Kiel "Irmi mit der Pauke" - unter diesem Label veranstaltet er Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmachkonzerte. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen an Pädagog*innen weiter. Matthias Meyer-Göllner lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Kiel.
Lea Sprick wurde 1998 geboren und hat bereits mit vier Jahren TV- und Kinofilme synchronisiert. Seitdem wirkte sie in mehreren Hörspielen und einem TV-Film mit. Die Hamburger Schülerin spielt Hockey und Klavier, sie singt und tanzt gern. Bei JUMBO ist sie in zahlreichen "Wieso? Weshalb? Warum? junior"-Folgen zu hören.
Karl Wilhelm Ferdinand Enslin wurde 1819 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte am Lehrerseminar in Esslingen und arbeitete anschließend als Lehrer in Frankfurt. Als Dichter verfasste er Gedichte und Geschichten für Kinder. Viele seiner Gedichte wurden vertont, unter anderem von den Komponisten Friedrich Silcher, Benedikt Widmann, Carl Reinecke und Carl Loewe. Zu Karl Enslins bekanntesten Werken zählen die Gedichte "Guter Mond, du gehst so stille" und "Kling, Glöckchen, klingelingeling". Zudem gab er das "Frankfurter Sagenbuch" heraus. Karl Enslin starb 1875 in Frankfurt am Main.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Downloads
Liedtexte und Reime zum Hörspiel "Wieso? Weshalb? Warum? junior. Was machen wir an Ostern?"
Liedtexte und Reime zum Hörspiel "Wieso? Weshalb? Warum? junior. Was machen wir an Ostern?"