extra-small small medium large extra-large portrait landscape

12,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



Wieso? Weshalb? Warum? Kinder dieser Welt

Hörspiel

  • Format: CD
  • Spielzeit: 01:19:38
  • ISBN: 978-3-8337-2891-4

Wieso? Weshalb? Warum? Kinder dieser Welt

Hörspiel

  • Spielzeit: 01:19:38

Der Außerirdische Professor Pixel und seine Schüler Nano und Nana sind neugierig auf die Erde. Mit ihrem Raumschiff machen sie eine Weltreise: von Lappland über Afrika, Asien und Australien bis nach Südamerika. Unterwegs begegnen sie Rentieren und Lamas, probieren exotische Köstlichkeiten und lauschen der Sprechtrommel und dem Didgeridoo.

Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".

Das gleichnamige Buch von Angela Weinhold ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.

Künstler*innen

Das Foto zeigt den Hörbuchsprecher Peter G. Dirmeier. Mareike Oelker / JUMBO Verlag

Peter G. Dirmeier, geboren 1973 in Regensburg, ist Schauspieler und Moderator. Er studierte an der Schauspielschule Ruth v. Zerboni in München und war unter anderem am Gostner Hoftheater Nürnberg, an der Comödie Bochum und am Theater der Stadt Duisburg engagiert. Peter G. Dirmeier spielte in dem Kinofilm "The Fallen", in der Fernsehserie "Lindenstraße" und moderierte die Kindersendung "Tabaluga tivi". Seit 2005 spielt er am "Theater Echtzeit" in Hamburg.

Das Foto zeigt die Hörbuchsprecherin Anna Fadda Thomas Morgner

Anna Fadda wurde 1994 geboren. Sie sammelte bereits erste Schauspielerfahrung an den Hamburger Kammerspielen und in den TV-Serien "Der Landarzt" und "Die Rettungsflieger". Als Sprecherin wirkte sie in mehreren Folgen der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" mit und ist in verschiedenen Werbespots im Radio zu hören.

Das Foto zeigt den Hörbuchsprecher Christian Friedel. Christian Friedel

Christian Friedel absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Schule in München. Er spielte am Bayerischen Staatsschauspiel und an den Münchner Kammerspielen und begleitete Mario Adorf bei seiner Geburtstagstournee "Da Capo, Mario!". Zur Zeit ist Christian Friedel Ensemblemitglied des Schauspiel Hannover.

Das Foto zeigt die Hörbuchsprecherin Katrin Gerken. Katrin Gerken

Katrin Gerken, geboren 1966 in Cuxhaven, ist Schauspielerin am Altonaer Theater in Hamburg. Nach ihrer Ausbildung an der Stage School of Dance & Drama in Hamburg folgten Engagements unter anderem in Zürich, Basel, am Theater Dortmund und an den Berliner Kammerspielen. Als Erzählerin der Bobo Siebenschläfer-Geschichten hatte Katrin Gerken ihren Start als Hörbuchsprecherin. Katrin Gerken hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Das Foto zeigt den Hörbuchsprecher Rafi Guessous. Mareike Oelker / JUMBO Verlag

Rafi Guessous, geboren 1969, studierte Schauspiel in Paris und Hamburg. Neben Engagements beim Kampnagel Theater in Hamburg, beim Theater der Stadt Duisburg und bei der Komödie Kassel ist Rafi Guessous als Schauspieler in internationalen Produktionen und zahlreichen deutschen TV-Serien wie dem "Großstadtrevier" oder "Im Namen des Gesetzes" zu sehen. Er arbeitet außerdem als Synchron- und Hörspielsprecher. Rafi Guessous lebt in Berlin und Hamburg.

Niklas Heinecke ist Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge. Er stand bereits auf zahlreichen Bühnen und führte Regie bei Theateraufführungen in Braunschweig, Hamburg und Zürich. Zudem liest er öffentlich für Kinder und Erwachsene und leitet die Theaterjugend Hamburg sowie andere Theatergruppen.

Das Foto zeigt Ingeborg Kallweit Ingeborg Kallweit

Paul Kindermann hat bei zahlreichen JUMBO-Produktionen als Sprecher mitgewirkt. 2010 wurde er für sein selbst produziertes Hörbuch über die während der NS-Zeit verfolgte Lehrerin Yvonne Mewes mit dem Bertini-Preis ausgezeichnet.

Das Foto zeigt die Hörbuchsprecherin Jenny Mierau. Jenny Mierau

Jenny Mierau (vormals Hirschberg), geboren 1989, hat 2008 ihr Abitur gemacht und ist seit 2009 Studentin. Seit sie zwölf Jahre alt ist, spricht sie für JUMBO Kirsten Boies "Möwenweg"-Geschichten. Neben dem Studium besucht sie Schauspielkurse.

Das Foto zeigt Robert Missler Christine Eschstruth / JUMBO Verlag

Robert Missler, 1958 in Berlin geboren, ist Schauspieler, Kabarettist, Radio- und Synchronsprecher. Viele kennen ihn als Stimme von "Grobi" aus der Sesamstraße. Nach seinem Studienabschluss als Diplom-Designer ließ sich Robert Missler als Sprecher ausbilden. Seit 1987 hat er bei mehr als 1700 Live-Auftritten mitgewirkt, unter anderem im Comedy-Duo "Muskelkater" und am Hamburger Schmidt-Theater. Er ist in Kinofilmen wie "Käpt'n Blaubär", "Ottifanten - Das Gold der Störtebeker", "Werner 4", "Küss den Frosch" und "Gnomeo und Julia" sowie in den US-Serien "Dr. House" und "King of Queens" zu hören. Robert Missler lebt in Hamburg.

Das Foto zeigt die Hörbuchsprecherin Julia Nachtmann. Julia Nachtmann

Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 erfolgte ein Engagement am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Sie wirkt außerdem in diversen Fernsehproduktionen, wie dem Tatort, und in der schwäbischen Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.

Das Foto zeigt die Hörbuchsprecherin Inga Reuters. Inga Reuters

Inga Reuters, geboren 1977, studierte Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Seit 2004 gehört sie dem JUMBO-Team an und arbeitet im Lektorat. Für JUMBO spricht sie auch Hörbuchreihen für Kinder sowie mehrere Produktionen für Erwachsene.

Das Foto zeigt den Hörbuchsprecher Bernd Stephan. Gregor Szielasko

Bernd Stephan ist Schauspieler und Synchronsprecher. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover und war Mitglied im Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Neben Auftritten in Kino- sowie Fernsehfilmen und im TV, leiht er als Synchronsprecher u. a. Filmstars wie John Cleese von Monty Python seine Stimme. Für JUMBO wirkt Bernd Stephan mit seiner erfahrenen und prägnanten Hörbuch-Stimme in über 80 Produktionen mit. Er lebt in Hamburg.

Das Foto zeigt Carla Swiderski Jasmin Shamsi

Carla Swiderski studierte Germanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaften in Hamburg, London und New York. Sie arbeitete als Lektorin, in der Kinofilmproduktion und Wissenschaft. Auch schreibt sie Kinderbücher und Hörspiele und ist auf Hörbüchern zu hören. Seit 2020 ist sie in der Programmleitung des JUMBO Verlags.

Das Foto zeigt die Hörbuchsprecherin Sonja Szylowicki. Sonja Szylowicki

Sonja Szylowicki, geboren in Kaiserslautern, studierte an der Schauspielschule in Hamburg. Es folgten Theaterengagements in Wittenberg, Detmold, Aachen und Düsseldorf. Sie spielte zahlreiche Hauptrollen, unter anderem die Julia in Shakespeares Romeo und Julia, die Hermia in Ein Sommernachtstraum und die Marie in Goethes Clavigo. Zudem trat Sonja Szylowicki in Kindertheaterstücken und Musicals auf und stand für Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Sie arbeitet als Synchron- und Hörbuchsprecherin sowie als Sprecherin für Fernsehen und Radio. Sonja Szylowicki lebt in Hamburg.

Das Foto zeigt den Autor Ulrich Maske. Gabriele Swiderski

Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.

Pressestimmen

Im Ravensburger Verlag ist eine Buchreihe unter dem Titel "Wieso? Weshalb? Warum?" erschienen und der JUMBO Verlag hat ganz spielerisch und mit Musik Hörbücher daraus gemacht. Die Themenvielfalt ist sehr groß, für Kinder gibt es also einiges zu entdecken und zu lernen. Die Themen werden leicht verständlich erklärt, dazu werden die Fremdwörter wiederholt. Noch einmal am Ende gibt es eine kurze Zusammenfassung des Wichtigsten. Inhaltlich sind die Hörbücher alle gleich aufgebaut: Zwei Kinder erforschen zusammen mit einem Erwachsenen ein Thema. Auf jeden Fall eine Hörbuchempfehlung für Kinder. Wissen wird hier sehr kindgerecht vermittelt, dazu trägt auch die Musik und die vielen Geräusche bei.

hr2 Audio. Das Hörbuchmagazin

Die kleinen Zuhörer ab drei Jahren können bei der Entdeckungsreise dabei sein, Rentieren und Lamas begegnen, exotische Köstlichkeiten probieren und der Sprechtrommel und dem Didgeridoo lauschen. Dabei lernen sie nicht nur die Kinder aus andren Ländern kennen, sondern gleichzeitig noch ganz viel Wissenswertes von unserer Welt und ein bisschen Geographie.

Ostthüringer Zeitung

Eine Empfehlung für die nächste Generation 6 Jahre.

eliport - Das evangelische Literaturportal

Downloads

Alle Presseinformationen als pdf

Presseinformation_1868.pdf
Cover zum Download (300 dpi)

Cover zum Download (300 dpi)

ha1868_original.jpg