Luna Debus
13,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Deutschland
Hörspiel. Ein neuer Fall für die WissensProfis
- Format: CD
- Spielzeit: 01:29:40
- ISBN: 978-3-8337-3764-0
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Deutschland
Hörspiel. Ein neuer Fall für die WissensProfis
- Interpret*innen: Luna DebusJonas EngelkeNiklas HeineckeHendrik KleinschmidtLisann MatusekJulia MeierRobert MisslerMathis RempeInga ReutersBernd StephanCorinna WindeckJuna Robin Zakowitz
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: 01:29:40
In was für einem Land leben wir? Was ist typisch deutsch? Warum gab es Deutschland zweimal? Diese und andere Fragen stellen sich Jette, Lilli, Ben und Finn. Sie begeben sich auf die teils dunklen Spuren der deutschen Geschichte und nehmen das politische System unter die Lupe. Sie sprechen mit Zeitzeugen, treffen Abgeordnete und lernen große Dichter, Denker und ihre Themen kennen. Einmal unterwegs hören sie Dialekte aus den unterschiedlichen Bundesländern. Dabei wird den WissensProfis bewusst, wie lebendig und bunt die deutsche Kultur ist.
Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis.
Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Andrea Schwendemann und Jochen Windecker aus dem Ravensburger Buchverlag.
Künstler*innen
Jonas Engelke
Niklas Heinecke ist Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge. Er stand bereits auf zahlreichen Bühnen und führte Regie bei Theateraufführungen in Braunschweig, Hamburg und Zürich. Zudem liest er öffentlich für Kinder und Erwachsene und leitet die Theaterjugend Hamburg sowie andere Theatergruppen.
Hendrik Kleinschmidt, 2001 geboren, gewann 2014 in Hamburg den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Daraufhin sammelte er erste Erfahrungen als Hörbuchsprecher im WunderWelt Studio des JUMBO Verlags. Seitdem ist er fester Sprecher der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen" und leiht Kirsten Boies "Thabo - Detektiv und Gentleman" seine unverwechselbare Stimme.
Lisann Matusek
Julia Meier studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang Berlin und Stipendiatin der Folkwang Universität. Im Anschluss an ihr Studium war sie bis 2014 im Festengagement an der Schauburg München zu sehen. Es folgten u. a. Engagements am Stadttheater Bielefeld, bei den Wühlmäusen in Berlin, am Landestheater Schwaben und am Schlosstheater Moers. Seit der Spielzeit 2019/2020 gehört sie zum festen Ensemble des Schauspiel Wuppertals. Ihre Interpretation von Missy Marstons Fliegen oder fallen wurde u. a. vom BÜCHERmagazin mit dem Prädikat "Grandios" ausgezeichnet.
Robert Missler, 1958 in Berlin geboren, ist Schauspieler, Kabarettist, Radio- und Synchronsprecher. Viele kennen ihn als Stimme von "Grobi" aus der Sesamstraße. Nach seinem Studienabschluss als Diplom-Designer ließ sich Robert Missler als Sprecher ausbilden. Seit 1987 hat er bei mehr als 1700 Live-Auftritten mitgewirkt, unter anderem im Comedy-Duo "Muskelkater" und am Hamburger Schmidt-Theater. Er ist in Kinofilmen wie "Käpt'n Blaubär", "Ottifanten - Das Gold der Störtebeker", "Werner 4", "Küss den Frosch" und "Gnomeo und Julia" sowie in den US-Serien "Dr. House" und "King of Queens" zu hören. Robert Missler lebt in Hamburg.
Mathis Rempe
Inga Reuters, geboren 1977, studierte Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Seit 2004 gehört sie dem JUMBO-Team an und arbeitet im Lektorat. Für JUMBO spricht sie auch Hörbuchreihen für Kinder sowie mehrere Produktionen für Erwachsene.
Bernd Stephan, geboren 1943 in Marburg, ist Schauspieler und Synchronsprecher. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover und war Mitglied im Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Bernd Stephan spielte in Kinofilmen wie "CarNapping" und Fernsehproduktionen wie "Ein Fall für Zwei" mit. Als Synchronsprecher lieh er Filmstars wie John Cleese von Monty Python seine Stimme. Darüber hinaus prägt seine Stimme die Abenteuer-Serie "Goldrausch in Alaska". Für JUMBO wirkt Bernd Stephan mit seiner erfahrenen und prägnanten Hörbuch-Stimme in über 80 Produktionen mit. Er lebt in Hamburg.
Corinna Windeck
Juna Robin Zakowitz
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Ein tolles Hörbuch für Geschichtsinteressierte!
ekz.bibliothesservice
Die Sprecher hauchen dem Hörspiel zusammen mit den Hintergrundgeräuschen Leben ein und es macht viel Freude zuzuhören. Robert Missler sticht hier als bekannter Hörbuchsprecher heraus, aber auch die anderen Sprecher machen einen super Job.
nichtohnebuch.blogspot.de
Die Begeisterung unserer ältesten Tochter (10) hat uns gezeigt, dass das Konzept mit mehreren Sprechern in verschiedenen Situationen wirklich aufgeht. Es ist abwechslungsreich und trotz der wirklich hohen Wissensdichte fand sie es interessant.
buchverzueckt.blogspot.de
Das umfangreiche und komplexe Wissen über Deutschland wird durch die lebendigen Sprecherstimmen und abwechslungsreiche Dialoge so interessant dargebracht, dass die Sachinformationen quasi nebenbei aufgenommen werden.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Authentische Geräusche untermalen die Handlung, viel Musik lockert auf.
Main Echo
Die WissensProfis spüren den hellen wie dunklen Stunden der deutschen Geschichte nach und animieren den Zuhörer, sein Wissen über Deutschland zu erweitern.
Christ + Bildung