Inana Marie Benn
13,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Tiere
Hörspiel. Ein neuer Fall für die WissensProfis
- Format: CD
- Spielzeit: 79 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4273-6
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Tiere
Hörspiel. Ein neuer Fall für die WissensProfis
- Interpret*innen: Inana Marie BennKai BöckmannYana DuckwitzMarion ElskisMalin GerkenLea HelmboldFelix LengenfelderJonas MintheInga ReutersChristian RudolfTom Freddo SchröderLarissa Stark
- Spielzeit: 79 Minuten
Die vier Wissensprofis müssen Referate im Sachkundeunterricht halten - über die Tierwelt in der Wüste, im Urwald und in den Polargebieten. Sie beschließen kurzerhand, ins Naturkundemuseum zu gehen. Dort erfahren sie von einem Biologen alles über kleine und große Tiere. Und: Er kennt eine Tierforscherin im Zoo, die sie für ein Interview dort besuchen dürfen. So erfahren die vier Wissensprofis alles rund um die Tierwelt auf unserer Erde und deren Erforschung. I Aus dem Inhalt: Was ist ein wirbelloses Tier? • Wie entdeckt man neue Arten? • Wie kann ich Tiere wie ein Profi beobachten? I Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis. I Das gleichnamige Buch von Andrea Schwendemann erscheint im Ravensburger Verlag. I Ab 8 Jahren
Künstler*innen
Kai Böckmann
Yana Duckwitz
Marion Elskis ist bisher in über 30 Hauptrollen auf Theater- und Musical-Bühnen zu sehen gewesen. Für die Irina in Tschechows Drei Schwestern erhielt sie den Boy-Gobert-Preis. Sie spielt in Fernsehserien wie Jerks mit und synchronisiert u. a. Holly in King of Queens und Candice in der ZDF-Krimiserie Candice Renoir. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme ist sie außerdem auf zahlreichen GOYALiT-Produktionen zu hören. Sie lebt in Hamburg.
Malin Gerken
Lea Helmbold
Felix Lengenfelder
Jonas Minthe, geboren 1989, studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Es folgten Engagements in Bonn und Hamburg, z.B. am Thalia Theater und Ernst Deutsch Theater. Er wirkt in diversen Fernsehproduktionen mit, u.a. dem "Tatort", spricht Hörbücher und arbeitet für den Rundfunk.
Inga Reuters, geboren 1977, studierte Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft, Ältere deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Seit 2004 gehört sie dem JUMBO-Team an und arbeitet im Lektorat. Für JUMBO spricht sie auch Hörbuchreihen für Kinder sowie mehrere Produktionen für Erwachsene.
Christian Rudolf, geboren 1965 in Rathenow, ist Schauspieler, Moderator, Sänger und Sprecher. Er studierte Gesang und Schauspiel an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Dem Fernsehpublikum ist er aus TV-Serien wie Polizeiruf 110, Großstadtrevier, Tatort, Verbotene Liebe und Lindenstraße bekannt. Christian Rudolf moderierte die Kindersendung Im Reich der wilden Kinder und eine tägliche Morningshow bei einem Jazz-Radiosender. Als Synchronsprecher gibt er unter anderem Schauspielern wie Robert Downey Jr. und Brad Dourif seine Stimme. Außerdem ist er in zahlreichen Hörspielen, Hörbüchern, Dokumentationen und Features zu hören und hatte bisher etwa 1500 Live-Auftritte als Sänger in verschiedenen Bands und Musikprojekten.
Der Hamburger Schüler Tom Freddo Schröder wurde 2006 geboren und nahm 2019 am Hamburger Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins teil. Seitdem hatte er Sprechrollen in mehreren Folgen der Hörspielreihe „Wieso? Weshalb? Warum?". In seiner Freizeit spielt Tom am liebsten Fußball im Verein und Klavier.
Larissa Stark
Pressestimmen
Spannend, unterhaltsam und lehrreich bündelt diese CD viel Wissen zum Thema Tiere aller Art.
Der Hörspiegel, Annika Lange
Ein spannendes und informatives Hörspiel, das ist eine Geschichte eingebunden wird und dadurch auf altersgerechte Weise Wissen vermittelt.
ekz.bibliotheksservice
Mithilfe einer umfangreichen Geräuschkulisse und musikalischen Pausen werden die Hörer*innen auf eine besondere Reise mitgenommen und lernen dabei auch viel Neues zum Thema Tiere. Es handelt sich hierbei um ein sehr gelungenes Hörvergnügen, das interessante Einblicke in die Tierwelt gibt und das Thema kindgerecht aufbereitet.
ifak.hdm auf Instagram
Auszeichnungen

Hörmedium des Monats des IfaK und der Stiftung Zuhören
""Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen Tiere" vermittelt umfangreiches Wissen über die Tierwelt und das auf eine lebendige und kindgerechte Art und Weise. Spannende Abschnitte über Tiere sowie musikalische Pausen sorgen für ein angenehmes Hörerlebnis"
Das Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) bietet in Kooperation mit der Stiftung Zuhören einen Überblick über die Vielzahl der neu erscheinenden Hörmedien. Das Team Hörmedien kürt jeden Monat das "Hörmedium des Monats". Das ausgewählte Hörmedium zeichnet sich durch besondere Qualität aus und ist für die pädagogische Arbeit geeignet. Außerdem wird es mit thematisch passenden Aufgabenstellungen, Tipps und didaktischen Hinweisen aufbereitet, welche mit zur Verfügung gestellt werden. Diese garantieren viel Spaß und neue Erkenntnisse bei der Umsetzung in der Gruppe. Dieses Angebot richtet sich an Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Eltern, die mit Kindern im Alter zwischen drei und 13 Jahren arbeiten sowie an Kinder- und Jugendabteilungen in Bibliotheken.