Inana Marie Benn
13,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Umweltschutz
Hörspiel. Ein neuer Fall für die WissensProfis
- Format: CD
- Spielzeit: ca. 85 Minuten
- ISBN: 978-3-8337-4114-2
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Umweltschutz
Hörspiel. Ein neuer Fall für die WissensProfis
- Interpret*innen: Inana Marie BennKatja DanowskiPhilip EngeliMalin GerkenFelix LengenfelderLisann MatusekJulia NachtmannTim NiebuhrBernd Stephan
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: ca. 85 Minuten
Mitten im Frühling gibt es schwere Gewitter und die Wissensprofis Finn, Jette, Lilli und Ben fragen sich: Sind das Zeichen für den Klimawandel? Auf einer Umweltschutz-Demonstration lernen die vier Kinder Alex kennen. Als sie erfahren, dass nicht nur Mensch und Erde, sondern auch viele Tierarten bedroht sind, ist klar: Sie müssen etwas unternehmen! Gemeinsam mit Alex finden sie heraus, was Umweltschützer*innen alles erreichen können.
Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis.
Die gleichnamige Buchausgabe erscheint im Ravensburger Verlag.
Künstler*innen
Katja Danowski, geboren 1974, studierte Schauspiel an der Berliner Hochschule der Künste. Sie war am Berliner Ensemble, am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg engagiert. Für das Kino stand sie zum Beispiel in der Romanverfilmung Herr Lehmann vor der Kamera. Im Fernsehen ist Katja Danowski neben Filmen wie Jürgen - heute wird gelebt auch in Reihen wie Tatort, Finn Zehender und Rentnercops zu sehen. Die erfahrene Hörbuchsprecherin überzeugte unter anderem bei Intimitäten, Der Tote aus Zimmer 12 und Drei Frauen, vier Leben durch ihre Stimmenvielfalt.
Philip Engeli
Malin Gerken
Felix Lengenfelder
Lisann Matusek
Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 erfolgte ein Engagement am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Sie wirkt außerdem in diversen Fernsehproduktionen, wie dem Tatort, und in der schwäbischen Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.
Tim Niebuhr, geboren 1979 in Hamburg, ist Schauspieler. Nach einer Schauspiel- und Gesangsausbildung stand er unter anderem am Hamburger Tourneetheater, am Landestheater Parchim und beim Spielwerk Hamburg auf der Bühne. Zudem spielt er in Kurzfilmproduktionen, leitet Jugendtheatergruppen, inszeniert Lesungen für Jugendliche und spricht Hörbücher. Tim Niebuhr lebt in Hamburg.
Bernd Stephan ist Schauspieler und Synchronsprecher. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover und war Mitglied im Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Neben Auftritten in Kino- sowie Fernsehfilmen und im TV, leiht er als Synchronsprecher u. a. Filmstars wie John Cleese von Monty Python seine Stimme. Für JUMBO wirkt Bernd Stephan mit seiner erfahrenen und prägnanten Hörbuch-Stimme in über 80 Produktionen mit. Er lebt in Hamburg.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Eine interessante und wichtige Folge mit viel Wissen zum Klima und zum menschlichen Einfluss auf die Umwelt.
Der Hörspiegel, Annika Lange
Durch das Hörspielformat mit Kinderforschern ist [die CD] kurzweilig und wird immer wieder gerne angehört. Dank der Wiederholung bleibt so eine Menge haften und geht damit hoffentlich in ein verändertes Alltagsverhalten über!
buchverzueckt.blogspot.com
Prima Denkanstoß nicht nur für Kinder.
HÖRZU
Hörempfehlung! Wichtige und aktuelle Umweltfakten auf spannende, kindergerechte Weise in ein Hörspiel verpackt. Interessanter und kurzweiliger kann man zeitgemäßes Wissen wohl kaum vermitteln.
leser-welt.de
Wenn wir über Umweltschutz reden, dann heißt das nicht nur, dem Klimawandel entgegenzuwirken, sondern auch der Verschmutzung der Ozeane, dem Artensterben zahlreicher Tiere, der Abholzung der Wälder und der Ausbeutung unseres Planeten. Alle diese Themen werden im 26. "Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen"-Band angesprochen und für Kinder leicht verständlich dargestellt.
janetts-meinung.de