Wolfram Berger
12,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Österreich
Hörspiel
- Format: CD
- Spielzeit: 01:07:26
- ISBN: 978-3-8337-3542-4
Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Österreich
Hörspiel
- Interpret*innen: Wolfram BergerDieter HofingerJule HupfeldElisabeth KanettisKarl MenradRobert MisslerHelmut Wiesner
- Musiker*in: Ulrich Maske
- Spielzeit: 01:07:26
Karl und die Kinder Liesi und Toni machen eine Rundreise durch Österreich mit Stopps in allen neun Bundesländern. Dabei lernen sie ihre Heimat neu kennen: per Zug und Kutsche, mit dem Donaudampfer und der Seilbahn. Sie hören gespannt die Geschichte vom Klagenfurter Lindwurm, staunen über Gämsen in Salzburg, wagen einen Blick von der Bergiselschanze in Tirol, lauschen einer Tamburicagruppe im Burgenland, probieren steirischen Sterz, Linzer Torte, Vorarlberger Käseknöpfle und andere Spezialitäten. Mit vielen neuen Eindrücken kehren sie am Ende zurück in ihre Heimatstadt Wien.
Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Susanne Gernhäuser und Stefan Seidel aus dem Ravensburger Buchverlag.
Künstler*innen
Dieter Hofinger
Jule Hupfeld ist in zahlreichen JUMBO-Hörspielen zu hören, unter anderem in mehreren Wieso? Weshalb? Warum?-Folgen und im Hörspiel Peter, Ida und Minimum. Zudem hat sie das Hörbuch Ponyhof Liliengrün. Rosa und Ravioli gesprochen. Die Reihe Ponyhof Apfelblüte spricht sie lebhaft und authentisch.
Elisabeth Kanettis
Karl Menrad spielt seit fast 40 Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft. Nach seinem ersten Engagement als Schauspieler 1968 folgten viele weitere, u. a. war Karl Menrad 14 Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie Schlosshotel Orth. Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.
Robert Missler, 1958 in Berlin geboren, ist Schauspieler, Kabarettist, Radio- und Synchronsprecher. Viele kennen ihn als Stimme von "Grobi" aus der Sesamstraße. Nach seinem Studienabschluss als Diplom-Designer ließ sich Robert Missler als Sprecher ausbilden. Seit 1987 hat er bei mehr als 1700 Live-Auftritten mitgewirkt, unter anderem im Comedy-Duo "Muskelkater" und am Hamburger Schmidt-Theater. Er ist in Kinofilmen wie "Käpt'n Blaubär", "Ottifanten - Das Gold der Störtebeker", "Werner 4", "Küss den Frosch" und "Gnomeo und Julia" sowie in den US-Serien "Dr. House" und "King of Queens" zu hören. Robert Missler lebt in Hamburg.
Helmut Wiesner
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
"Wir entdecken Österreich" aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" ist ein tolles Sachbuch und eine hervorragend gelungene Umsetzung als Hörspiel. Authentische Sprecher und Geräusche sowie passende Hintergrundmusik begleiten die in eine spannende Geschichte verpackten Fakten über das kleine Alpenland.
janetts-meinung.de
Elementarwissen sowie kleine neugierig machende "Häppchen" über Deutschlands beliebtes Nachbarland machen die Wissens-CD zu einem kindgerechten Reiseführer für junge Hörer.
Borromäusverein e.V.