Susan Ertel ist Sängerin, Musikerin und Musikpädagogin mit Wurzeln im Jazz und Blues. Nach ihrer sechsjährigen Gesangsausbildung sowie einem zweijährigen Aufbaustudium in Hamburg wirkte sie in verschiedenen Band- und Ensembleprojekten mit. Seit über zehn Jahren arbeitet sie als Gesangslehrerin mit Solisten und Gruppen. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Barbara Weyer gründete sie 2004 die Hamburger Musikschule "Stadtklang" und ist seitdem deren musikalische Leiterin.
12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
You sing - ich sing - we sing
Spielend Englisch lernen mit bekannten englischen Kinderliedern und Reimen, gesungen und gesprochen von Native Speakern
- Format: CD
- Spielzeit: 37:03
- ISBN: 978-3-8337-3980-4
You sing - ich sing - we sing
Spielend Englisch lernen mit bekannten englischen Kinderliedern und Reimen, gesungen und gesprochen von Native Speakern
- Interpret*innen: Susan ErtelJacqui McSheeRobert Metcalf
- Musiker*innen: Ulrich MaskeRobert Metcalf
- Spielzeit: 37:03
Mit hüpfenden Affen, frechen Enten und einer musizierenden Katze macht Englisch lernen noch mehr Spaß - die traditionellen englischen Kinderlieder von Robert Metcalf und Jacqui McShee sowie die deutschen Versionen von Ulrich Maske gehen direkt ins Ohr und die neuen und bekannten englischen Reime und Fingerspiele regen zum Mitmachen und Nachsprechen an. So werden spielerisch ein erstes Sprachgefühl und erste englische Wörter vermittelt.
Inhalt: If you're happy (Lied) • Hello! • I've got ten little fingers • Five on the bike (Lied) • Fünf auf einem Rad (Lied) • Five little monkeys jumping on the bed • In, out, shake it all about (Lied) • Hickory Dickory Dock (Lied) • Two little birds sitting on a wall • Mary had a little lamb (Lied) • Annas weißes Lamm (Lied) • Pussy cat, pussy cat • Six little ducks (Lied) • Sechs kleine Enten (Lied) • Sammy Thumb • Head and shoulders (Lied) • Every morning at eight o'clock • Alice, the camel (Lied) • Alice, das Kamel (Lied) • One, two, three, four, five • If you're wearing red (Lied) • Mein blaues Känguru • A frog he would a-wooing go (Lied) • B-I-N-G-O • The cat and the fiddle (Lied) • Die Katz' und die Fidel (Lied) • Itsy bitsy spider • Like this (Lied) • This little pig Friends
Künstler*innen
Jacqui McShee begann ihre Karriere als Sängerin Mitte der 1960er Jahre in England. Nach Solo-Auftritten in Folk-Clubs und der Zusammenarbeit mit dem Gitarristen John Renbourn schloss sie sich der Folkrock-Band "Pentangle" an. Die Band ist trotz wechselnder Besetzung seit Jahrzehnten eine feste Institution in der Szene und spielt unter dem Namen "Jacqui McShee's Pentangle" nach wie vor Konzerte.
Robert Metcalf, in England geboren und aufgewachsen, ist als Liedermacher, Workshopleiter, Darsteller und Moderator seit vielen Jahren "rund ums Kinderlied" engagiert. Er studierte in London und Paris und zog 1973 nach Berlin. Nach seinem Studium der Sozialpädagogik arbeitete er unter anderem in einer Beratungsstelle für Drogenabhängige. 1990 machte er sein Hobby zum Beruf, Lieder auf Deutsch und Englisch zu schreiben. Seine Markenzeichen sind originelle Songs und Erzählungen, witzig verpackte Spiel-, Tanz- und Bewegungslieder und natürlich die Melone. Er ist Gewinner des WDR Kinderliederwelt-Wettbewerbs und wurde unter anderem mit dem "LEOPOLD - Gute Musik für Kinder" vom Verband der deutschen Musikschulen ausgezeichnet. Seit 2007 ist er regelmäßig in der "Sendung mit dem Elefanten" des Fernsehsenders KiKA zu sehen. Robert Metcalf lebt in Berlin.
Ulrich Maske, geboren in Hannover, arbeitete nach seinem Studienabschluss als Diplompsychologe und als Musikproduzent mit Hannes Wader sowie vielen international namhaften Folk- und Jazzmusikern. Zudem produzierte er Hörbücher und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ulrich Maske schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Kinderlieder, Instrumentalmusik und Gedichte, die neben seinen Hörspiel-, Hörbuch- und Musikproduktionen bei JUMBO erscheinen. Als Programmleitung des JUMBO Verlags verantwortet er die Programme JUMBO, GOYAlibre und GOYALiT. Er lebt in Hamburg.
Pressestimmen
Für Vorschulkinder eine einfühlsam-sympathische Heranführung an die erste Fremdsprache.
medienprofile, Thomas Geigenberger
Die Kinderreime werden von Kindern vorgetragen, das wirkt besonders authentisch und regt zum Nachsprechen an.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
Downloads

Alle Liedtexte zur CD "You sing - ich sing - we sing"
Hier kannst du dir alle Liedtexte zur CD "You sing - ich sing - we sing" kostenlos herunterladen.
Liedtexte (PDF - 999 KB)